Politik

Dmitri Medwedew: "Das bedeutet Krieg mit der Nato!" Putin-Freund droht nach Friedensplänen

Dmitri Medwedew beleidigt Macron und Starmer und droht mit Krieg gegen die Nato.

Dmitri Medwedew beleidigt Macron und Starmer und droht mit Krieg gegen die Nato. Bild: picture alliance/dpa/Sputnik Pool/AP | Ekaterina Shtukina

  • Artikel teilen:
  • Macron und Starmer wollen Friedenstruppen in die Ukraine entsenden
  • Dmitri Medwedew beschimpft europäische Staatschefs
  • Russlands Ex-Präsident droht Nato mit Krieg

Die Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nehmen wieder Fahrt auf. Die USA und die Ukraine haben zuletzt einen 30-tägigen Waffenstillstand ausgehandelt, dem Russland bislang noch nicht zustimmte. Generell ist unklar, ob Russland seine Angriffe einstellen wird und die Kämpfe dauerhaft aufhören. Wenn es zu einem Frieden kommen sollte, wollen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer Friedenstruppen entsenden. Das sorgt für Unmut bei Dmitri Medwedew, der eine Drohung an die beiden ausspricht.

Lesen Sie auch:

Putin Vertrauter Dmitri Medwedew beschimpft Macron und Starmer

Der frühere russische Präsident hat die britisch-französischen Pläne zu einer möglichen Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine scharf kritisiert und mit Krieg gegen die Nato gedroht. Der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premier Keir Starmer "stellten sich dumm", schrieb Medwedew auf der Social-Media-Plattform X. Obwohl ihnen wiederholt gesagt worden sei, dass Friedenstruppen aus Nicht-Nato-Staaten kommen sollten, hielten die beiden an ihren Plänen fest, warf ihnen der Vize-Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats Russlands vor.

Russlands Ex-Präsident droht Nato mit Krieg

"Sie wollen den Neonazis in Kiew militärische Hilfe leisten. Das bedeutet Krieg mit der Nato", schrieb Medwedew weiter. Er empfahl den beiden Politikern in Paris und London, die er als "Drecksäcke" beschimpfte, sich besser mit US-Präsident Donald Trump abzusprechen.

Medwedew, der in seiner Zeit als Präsident Russlands (2008-2012) als liberaler Politiker galt, ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren immer wieder mit scharfen Drohungen wie etwa dem Einsatz von Atomwaffen gegen den Westen aufgefallen.

Starmer will eine "Koalition der Willigen" etablieren, die im Fall einer Einigung den Frieden in der Ukraine auch mit eigenen Truppen absichern könnte. Um Friedenstruppen zu entsenden, braucht es ein Mandat. Ob die Vereinten Nationen dem Vorhaben zustimmen, wird sich zeigen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. /bua/news.de/dpa

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.