Politik

Donald Trump massiv attackiert: "Bereit für jede Art von Krieg" - China eskaliert gegen die USA

Trumps Zollerhebungen auf China sorgen für eine heftige Gegenreaktion - und zu drastischen Drohungen. Bricht nun nicht nur ein neuer Handelskrieg?

Trumps Zollerhebungen auf China sorgen für eine heftige Gegenreaktion - und zu drastischen Drohungen. Bricht nun nicht nur ein neuer Handelskrieg? Bild: dpa/AP/Alex Brandon

  • Artikel teilen:
  • China droht USA mit Krieg "jeglicher Art" nach Zöllen
  • Gegenreaktion auf Donald Trumps Handelspolitik: China reagiert mit drastischen Maßnahmen
  • Folgt jetzt der Handelskrieg zwischen den USA und China? Konflikt eskaliert

Neben den immer noch fortwährenden kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, die durch das Handeln der USA in den letzten Wochen entschieden beeinflusst wurden, droht nun, sich eine weitere Kriegsfront zu eröffnen. Nachdem der US-amerikanische Präsident Donald Trump Zölle gegen Kanada, China und Mexiko erhoben hat, droht laut Meinung der Expert:innen ein neuer Handelskrieg. Mehr noch: Es sei sogar schon vom dritten Weltkrieg die Rede. Die Hintergründe.

Lesen Sie auch:

Medien-Bericht: China droht USA mit 3. Weltkrieg - wegen Zoll-Erhebungen

Wie unter anderem der britische "Mirror" berichtet, erkläre China als Antwort auf Trumps Handelszölle, dass es "für einen Handelskrieg oder jede andere Art von Krieg" bereit sei. Der "Mirror" spricht sogar schon vom dritten Weltkrieg. Warum? Nachdem die chinesische Regierung mit Gegenzöllen auf den Vorstoß der USA reagierte, wird nun auch der Ton schärfer - und zwar erheblich.

"Man sei bereit für einen Krieg, der zu einer ernsthaften Eskalation führen könnte", zitiert der "Mirror" die Aussagen der chinesischen Regierung. Offizielle Stellen in China seien wütend über Trumps Zoll-Bestimmungen und deren Umgang mit dem "Fentanyl-Drogenproblem in USA. Trump habe dieses als Begründung für die neuen Zollbestimmungen mit angeführt. Eine Rechtfertigung, die in den Augen der chinesischen Regierung eine Unverschämtheit ist. Man solle das Fentanyl-Problem im Dialog mit China versuchen, in den Griff zu bekommen und nicht mit Drohungen, so heißt es.

"Bereit, bis zum Ende zu kämpfen!" China mit Kampfansage an die USA

Die chinesische Botschaft in den USA erklärte diesbezüglich: "Wenn die USA das #Fentanyl-Problem wirklich lösen wollen, dann ist es das Richtige, mit China zu konsultieren und einander als Gleichberechtigte zu behandeln. Wenn die USA Krieg wollen, sei es ein Zollkrieg, ein Handelskrieg oder irgendeine andere Art von Krieg, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen."

"Bis zum Ende zu kämpfen...", eine Drohung, die zweifelsfrei als Anspielung auf einen möglichen dritten Weltkrieg angesehen werden kann. Und die in den vergangen Tagen leider nicht zum ersten Mal an Relevanz gewinnt. Erst vor wenigen Tagen sprach US-Präsident Donald Trump nach dem Skandal-Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj von einem möglichen dritten Weltkrieg, den er herauf provoziere durch sein ablehnendes Verhalten bezüglich der "Friedensverhandlungen" zwischen den USA, Russland und der Ukraine. Mit China scheint nun ein weiterer kriegerischer Schauplatz eröffnet zu sein - wenn auch vorerst nur auf "Handelsebene".

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. /bos/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.