Gerüchte um Putins Gesundheitszustand: Wirbel um auffällige Narbe - woher hat der Kreml-Chef diese Delle?

Wladimir Putin in Nahaufnahme: Auf diesem Foto vom 21. Februar ist die Narbe auf der Stirn deutlich zu erkennen. Bild: picture alliance/dpa/AP | Pavel Bednyakov
Von news.de-Redakteurin Claudia Löwe
07.03.2025 15.32
- Wladimir Putin sorgt für neue Gerüchte um Gesundheitszustand
- Auffällige Narbe an Stirn erkennbar: Was ist dem Kreml-Chef widerfahren?
- Wilde Spekulationen um Implantat oder Parkinson-Sturz bei Wladimir Putin
Als Präsident Russlands steht Wladimir Putin zwangsläufig im Rampenlicht. Allerdings sind es nicht ausschließlich die politischen Entscheidungen des Kreml-Chefs oder der seit ihm von mehr als drei Jahren geführte Ukraine-Krieg, der Putin in die Schlagzeilen befördert. Vielmehr wird unablässig über private Details zu Wladimir Putin spekuliert - auch und gerade über den Gesundheitszustand des Kreml-Chefs.
Außerdem lesenswert:
- Wladimir Putin zeitnah bereit für Deutschland-Angriff laut Bundeswehr-Chef
- So will der US-Präsident Wladimir Putin eiskalt erniedrigen
- US-Präsident setzt Europa mit 3-Wochen-Ultimatum unter Druck
- "Ihr hättet nie anfangen sollen!" Trump schiebt Selenskyj Kriegsschuld in die Schuhe
- "Wir hatten eine Vereinbarung!" Lügender Trump schäumt vor Wut
Wladimir Putin mit Argusaugen beobachtet: Wie krank ist der Kreml-Chef?
Wie sich Wladimir Putin in der Öffentlichkeit bewegt, welche Blessuren er erkennen lässt oder welche Veränderungen in der Mimik des Kreml-Chefs erkennbar sind - all diese Aspekte fließen immer wieder in die Spekulationen darüber ein, ob der Präsident der Russischen Föderation in Wahrheit ein schwerkranker Mann sein könnte. Angedichtet wurde Putin, der im Oktober 2025 seinen 73. Geburtstag feiert, bereits praktisch jede Horror-Krankheit: Demnach gebe es Anzeichen, dass Wladimir Putin an Parkinson erkrankt sei oder an Krebs leide. Andere Stimmen behaupten indes steif und fest, Wladimir Putin sei nicht nur krank, sondern längst verstorben und heimlich durch Doppelgänger ersetzt worden.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.deimmer auf dem neuesten Stand!
Neue Fotos von Wladimir Putin sorgen für Wirbel: Auffällige Narbe an der Stirn löst Getuschel aus
Wladimir Putins Visagisten-Team gab sich offenbar auch am 27. Februar keine Mühe, die auffällige Stelle an der Stirn des Kreml-Chefs zu kaschieren. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin/AP | Mikhail Metzel
Nun sind es kürzlich aufgenommene Fotos von Wladimir Putin, die frisches Öl ins Gerüchte-Feuer gießen. Bereits Ende Februar 2025 wurde der Kreml Chef fotografiert, als er an einem Technologieforum in Moskau teilnahm. Die Aufnahmen erregten schnell Aufmerksamkeit, denn auf der Stirn des Kreml-Chefs, über der linken Augenbraue, zeichnete sich eine mysteriöse Narbe ab. Die dunkle, strichförmige Stelle war auch auf weiteren Fotos erkennbar, die an den darauffolgenden Tagen von Wladimir Putin gemacht wurden. Offenbar hatte es keine Bemühungen gegeben, den Makel mittels Make-up zu kaschieren.
Social-Media-Spekulationen werden immer lauter: Ist Wladimir Putin gestürzt oder operiert worden?
Einer, dem Wladimir Putins Narbe ebenfalls sofort ins Auge stach, ist Anton Geraschtschenko, der als Kreml-Kritiker täglich Schlagzeilen aus Russland und dem Ukraine-Krieg bei X (vormals Twitter) kommentiert und einordnet. Geraschtschenko, seines Zeichens früherer stellvertretender Innenminister der Ukraine und heute als Berater des ukrainischen Geheimdienstes tätig, schrieb zu den auffälligen Putin-Fotos:
- "Wenn man sich all die aktuellen Nachrichten anschaut, ist das Getuschel um eine Art 'Narbe' an Putins Kopf schon fast eine entspannende und unterhaltende Ablenkung."
Doch was genau hinter der Putin-Narbe stecken könnte, da wollte sich Anton Geraschtschenko offenbar nicht festlegen, denn der Kreml-Kritiker schrieb lediglich:
- "Die Narbe wurde zum ersten Mal auf Fotos und Videos vom 19. Februar bemerkt. Am 17. und 18. Februar war Putin aus einem anderen Blickwinkel gefilmt worden. Zwei Tage zuvor gab es überhaupt keine neuen Aufnahmen."
Wladimir Putin verspottet: "Ich hoffe, es ist tödlich"
Anton Geraschtschenkos Follower zögerten nicht lang und legten ihre eigenen Interpretationsansätze zu Wladimir Putins Gesundheitszustand dar - nicht immer streng wissenschaftlich basiert, sondern oftmals mit einer gehörigen Portion Zynismus und Spott garniert:
- " [Elon] Musk hat ihm einen Neuralink-Chip implantiert!"
- "Ein Neuralink-Implantat würde passen, als direkter Draht zu Trump und Musk..."
- "Man hat seit etwa zehn Tagen nichts von ihm gehört, während [der ukrainische Präsident Wolodymyr] Selenskyj fast pausenlos öffentlich sprach.Vielleicht war es ein Sturz? Es wird ja behauptet, dass er Parkinson habe..."
- "Egal was es ist, ich hoffe, es ist tödlich."
- "Ich schätze, er ist ohnmächtig geworden und hat sich den Kopf gestoßen. Schade, dass es nichts ernsteres war."
- "Ist das überhaupt der echte Putin oder einer seiner Doppelgänger?"
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de