Politik

Donald Trump: "Absolut ekelhaft!" Sein Valentinstagsgruß sorgt für Entsetzen

Donald Trump verspottet illegale Migranten in den USA mit einem bösen Valentinstagsgruß. Bild: picture alliance/dpa/AP | Ben Curtis

  • Artikel teilen:
  • Donald Trump schickt bösen Valentinstagsgruß an illegale Migranten
  • Weißes Haus droht mit Abschiebung
  • Botschaft auf X sorgt für Entsetzen

Der Valentinstag ist das Fest der Liebenden. Menschen in einer Beziehung dürfen sich jedes Jahr am 14. Februar über kleine Aufmerksamkeiten ihres Partners oder ihrer Partnerin freuen. Egal ob Schmuck, Pralinen oder einer einfachen Grußkarte - die Vielfalt der Geschenke ist groß. Auch die neue US-Regierung von Präsident Donald Trump nahm am Freitag Bezug auf den Valentinstag. In den sozialen Medien veröffentlichte das Weiße Haus eine offenbar sarkastisch gemeinte Grußbotschaft und sorgte damit für Entsetzen.

Lesen Sie auch:

Donald Trump schickt bösen Valentinstagsgruß an illegale Migranten

Auf der Plattform X (vormals Twitter) schrieb das Weiße Haus auf seinem offiziellen Kanal: "Happy Valentine's Day" (deutsch: Fröhlichen Valentinstag) und fügte ein Herz-Emoji hinzu. Außerdem wurde eine Art Valentinstagskarte gepostet, auf denen die Gesichter von Donald Trump sowie Tom Homan, der in der neuen US-Regierung für die Grenzsicherung und die massenhafte Abschiebung von illegalen Migranten zuständig sein soll, zu sehen sind. Die Konterfeie der beiden Politiker sind auf einem rosafarbenen Hintergrund mit kleinen Herzchen abgebildet. Außerdem stehen auf der Valentinstagskarte folgende Worte: "Roses are red, violets are blue, come here illegally, and we'll deport you" (deutsch: Rosen sind rot, Veilchen sind blau, komm illegal hierher, und wir schieben Dich ab). Die Botschaft richtete sich also weniger an alle Pärchen in den USA. Stattdessen wollte Trump erneut auf seinen harten Kurs in der Migrationspolitik aufmerksam machen und mit der ungewöhnlichen Valentinstagskarte all denjenigen drohen, die über eine illegale Einreise in die Vereinigten Staaten nachdenken.

Donald Trump und Weißes Haus für geschmacklose Valentinstagsbotschaft kritisiert

Einerseits feierten einige Trump-Anhänger auf X den bösen Scherz zum Valentinstag, andererseits gab es auch viele empörte Reaktionen. Manche US-Bürger können kaum glauben, dass der Valentinstagsgruß wirklich aus dem Weißen Haus kommen soll. Kommentare dazu lauten beispielsweise:

  • "Ich dachte zuerst, dies sei eine Parodie. Absolut ekelhaft!"
  • "Es ist geschmacklos, wenn dies aus dem Weißen Haus kommt."
  • "Traurig."
  • "Für einen Tag, der der Liebe gewidmet sein soll, seid ihr wirklich hasserfüllt."
  • "Was für ein Witz, dieses Weiße Haus ist unseriös und peinlich."

Anmerkung der Redaktion: Kommentare aus dem Englischen übersetzt.

Warum das wichtig ist: Donald Trump macht bei seinem Knallhart-Kurs gegen illegale Migration in den USA offenbar schon ernst. Vor wenigen Tagen verkündete das Weiße Haus, dass erste festgenomme Migranten auf den US-Militärstützpunkt Guantánamo Bay nach Kuba gebracht worden seien. In einem großen Haftzentrum könnten dort laut Trump künftig 30.000der "schlimmsten kriminellen illegalen Einwanderer" sitzen. Der US-Präsident arbeitet auch mit anderen Staaten wie El Salvador zusammen, um Abschiebehäftlinge in Gefängnisse außerhalb der Vereinigten Staaten zu bringen. Die Zahl der Migranten, die sich beim Überqueren der südlichen Grenze eine Festnahme entziehen können, sei nach Trumps Amtsantritt laut einem aktuellen Bericht der "New York Post" bereits deutlich gesunken.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. /news.de/dpa

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.