Politik

Donald Trump: Manipulierte Elon Musk die Wahl für ihn? Wirbel um diese Trump-Aussage

Können kaum noch ohneeinander: Elon Musk (links) und Donald Trump.

Können kaum noch ohneeinander: Elon Musk (links) und Donald Trump. Bild: picture alliance/dpa/AP | Matt Rourke

  • Artikel teilen:
  • Donald Trump ist neuer US-Präsident
  • Was steckt hinter dieser wirren Trump-Aussage?
  • Spricht "The Don" über Wahlbetrug durch Elon Musk?

Bekanntlich liebt es Donald Trump, mit seinen Aussagen zu polarisieren. Mit konkreten Plänen und Ankündigungen hat er es dagegen nicht so. Durch bisweilen vollmundige Versprechen manövrierte er sich durch den Wahlkampf und bis ins Weiße Haus. Man denke nur an seine Äußerung, er könne den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden nach seinem Amtsantritt beenden. Bei einer Rede sorgte Trump jetzt mit einer Bemerkung für Wirbel, die man durchaus hinterfragen sollte.

Lesen Sie außerdem noch:

Donald Trump: Was steckt hinter diesen irren Aussage?

Unterstützung, nicht nur in finanzieller Hinsicht, erhielt Donald Trump im Wahlkampf von Tech-Milliardär Elon Musk. Dafür wurde der mit einer Sonderaufgabe betreut - er soll die Haushaltskosten der USA auf Einsparpotenzial überprüfen. Doch wie könnte Musk dem neuen US-Präsidenten noch zu Diensten gewesen sein? Eine Trump-Aussage sorgt jetzt für Wirbel. Bei einer Kundgebung vor Trumps Amtseinführung sagte "The Don" vor laufender Kamera über Elon Musk:

  • "Er kennt diese Computer besser als jeder andere. All diese Computer. Diese Computer zur Stimmenauszählung. Und am Ende haben wir Pennsylvania mit einem Erdrutschsieg gewonnen."

Den entsprechenden Ausschnitt der Trump-Rede sehen Sie hier.

Donald Trump: Spricht er über Wahlbetrug durch Elon Musk?

Was Donald Trump damit aussagen wollte, bleibt unklar - er selbst bezog keine weitere Stellung dazu. Im Netz sorgen die Zeilen allerdings für reichlich Wirbel. Schnell wurde darüber spekuliert, ob Trump auf einen möglichen Wahlbetrug durch Elon Musk anspielen wollte. Die Reaktionen im Netz sprechen, zumindest bei Trump-Gegnern, eine deutliche Sprache:

  • "An einem bestimmten Punkt fehlen einem die Worte, um diese beispiellosen Geschehnisse in den USA auszudrücken. Ein verurteilter Verbrecher, notorischer Lügner, umgeben von Verschwörungstheoretikern und Oligarchen, die die Macht übernommen haben."
  • "In wie vielen anderen Staaten hat Musk mit all seinen Computern vielleicht ein paar Dinge verändert? Trump kann einfach nicht die Klappe halten. Er muss ständig etwas gestehen."
  • "Hier gibt es nichts zu sehen. Nur Donny, der zugibt, dass Elon die Wahlmaschinen manipuliert hat."
  • "Whoa... Scheint eine seltsame Art zu sein, das zu formulieren. Irgendwie verdächtig..."

Was gegen Trumps vermeintliche Wahlbetrugs-Beichte spricht

Aber weshalb sollte Trump über den eigenen vermeintlichen Wahlbetrug sprechen - immerhin wäre er selbst der Leidtragende? Oder hat er sich unwissentlich verplappert? Auch das scheint unwahrscheinlich. Wenn es um den Schutz der eigenen Person geht, wirkt Trump meist bedacht. Wahrscheinlich wollte er - noch dazu im Beisein Musks - einfach nur für Aufmerksamkeit sorgen. Wie so oft.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.