Politik

Landtagswahl 2024: Reaktion auf etwaigen FPÖ-Kanzler: Wien zieht Landtagswahl vor

Bei der Landtagswahl wird das Parlament eines Bundeslands gewählt (Symbolbild).

Bei der Landtagswahl wird das Parlament eines Bundeslands gewählt (Symbolbild). Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

  • Artikel teilen:

Angesichts des sich abzeichnenden Einzugs der rechten FPÖ ins Kanzleramt von Österreich wird die innenpolitisch bedeutsame Landtagswahl in Wien auf den 27. April vorgezogen. Die Republik stehe an einem Scheideweg, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). "Wir sind hier ein Gegenmodell zu dem, was auf Bundesebene geschieht."

Werte wie Freiheit und Zusammenhalt seien durch einen möglichen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl in Gefahr, erklärte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr von den liberalen Neos in dem gemeinsamen Statement auf der Plattform X.

Wien ist Hauptstadt und Bundesland zugleich. Die Zwei-Millionen-Metropole ist eine Hochburg der Sozialdemokraten. Ursprünglich war die Wahl für den Herbst geplant. Aktuell befindet sich die FPÖ auf Bundesebene in Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP. Die Gespräche könnten schon in wenigen Wochen in ein gemeinsames Regierungsprogramm münden.

Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.