Panorama

Vereinigte Staaten: Mehr als 8.000 Menschen ohne Strom, während der Sturm über den Großraum Denver hinwegfegt

Systemstörungen können zu einem Verlust von Effizienz, Funktionalität und Sicherheit führen (Symbolbild).

Systemstörungen können zu einem Verlust von Effizienz, Funktionalität und Sicherheit führen (Symbolbild). Bild: AdobeStock: VisualWonders

  • Artikel teilen:

Aktuell gibt es Nachrichten aus den USA zum Thema Zusammenbruch der Energieversorgungssysteme. Doch was wissen wir im Moment darüber?

Bezirke Denver, Vereinigte Staaten, Berichterstattung vom 19.03.2025 (denverpost.com):
"Mehr als 8. 000 Kunden im Großraum Denver waren am Dienstagabend ohne Strom, als starke Winde, Regen und Schnee über die Front Range fegten.
Windböen zwischen 40 und 50 mph wurden ab 21 Uhr im gesamten Großraum gemeldet,
Xcel Energy reagierte auf 33 Stromausfälle, von denen fast 5. 000 Menschen betroffen waren, unter anderem in Arvada, Lakewood, Aurora, Westminster und Thornton, wie aus der Karte des Unternehmens hervorgeht.
CORE Electric Cooperative meldete Stromausfälle, von denen 1. 811 Menschen in Douglas County, 1. 125 Menschen in Elbert County und etwa 400 Menschen in Arapahoe und Adams County betroffen waren."
Es stehen der Redaktion derzeit keine weiteren Informationen zu den aktuellen Vorkommnissen zur Verfügung.

Lesen Sie auch bei uns:
Südlich der Fidschi-Inseln - Mittelstarkes Seebeben am 19.03.2025: Das ist bekannt über das Beben der Stufe 5,1
Bei Japan - Mittelstarkes Seebeben am 19.03.2025: Das wissen wir aktuell über das Beben der Stufe 5

Zusammenbruch der Energieversorgungssysteme - Was lässt sich allgemein festhalten?

Ein funktionierender Alltag beruht oft auf dem harmonischen Zusammenspiel verschiedener Versorgungssysteme wie Energie und Wasserversorgung. Dennoch können die tragenden Säulen unserer modernen Gesellschaften mitunter ins Schwanken geraten.
Nach dem Emergency and Disaster Information Service (EDIS) wird ein Vorfall der Kategorie folgendermaßen definiert: "Ein Energiesystem ist eine Gesamtheit von Energiesystemkomponenten, die voneinander abhängig sind. Ein schwerer Unfall oder der dauerhafte Ausfall für mehrere tausend Verbraucher gilt als Zusammenbruch der Energieversorgungssysteme."
Der kürzliche Ausfall des Versorgungssystems in den USA macht nicht nur die Verletzlichkeit unserer hochentwickelten Infrastrukturen deutlich, sondern wirft erneut Fragen zur Widerstandsfähigkeit und Sicherheit dieser essentiellen Netzwerke auf.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 19.03.2025; 11.14 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf denverpost.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

ths/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.