Panorama

News des Tages am 19. März 2025: News-Update am Morgen - Das wird heute wichtig

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute?

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / goir

  • Artikel teilen:

Heute ist Mittwoch, der 19. März 2025. Wir befinden uns in der 12. Kalenderwoche. Der heutige 19.03.2025 ist der 78. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 287 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 19. März geboren wurde, hat das Sternzeichen Fische.

Was heute wichtig wird, lesen Sie in unserem Tagesüberblick mit den Themen des Tages.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 19.03.2025

Feuerpause nach Telefonat Trump-Putin noch unsicher

Die Folgen der zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin erzielten Vereinbarung im Ukraine-Krieg sind ungewiss. Sicher ist nur, dass es nicht zu der von Trump angestrebten Einigung auf eine vollständige Waffenruhe von 30 Tagen kam - und in der Ukraine auch in der Nacht wieder Luftalarm herrschte. Die Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sollen nach Angaben des US-Gesandten Steve Witkoff ab Sonntag in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda weitergehen.

Netanjahu kündigt Intensivierung der Gaza-Angriffe an

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht eine Intensivierung der massiven Angriffe auf Stellungen der islamistischen Hamas im Gazastreifen an. "Wir haben den Kampf wieder mit aller Macht aufgenommen", sagte Netanjahu in einer Videoübertragung. Zu neuen Angriffen mit mehr als 400 Toten sagte Netanjahu: "Dies ist erst der Anfang". Israel setzte laut Medienberichten auch in der Nacht seine Luftangriffe im Gazastreifen fort.

EU-Kommission präsentiert Verteidigungsstrategie für Europa

Die EU-Kommission stellt heute ein neues Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung vor. In dem sogenannten Weißbuch wird die Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen den Mitgliedstaaten der EU darlegen, wie aus ihrer Sicht auf die aktuellen Bedrohungen durch Russland und andere aggressive Akteure angemessen reagiert werden sollte. Vorab wurde angekündigt, dass um die 800 Milliarden Euro für Aufrüstungsprojekte mobilisiert werden sollen.

FDP-Landtagsfraktionen wollen Milliardenpaket stoppen

Mehrere FDP-Landtagsfraktionen wollen die Zustimmung des Bundesrats zum milliardenschweren Finanzpaket und zur Aufweichung der Schuldenbremse verhindern. Dafür kündigten die FDP-Fraktionen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bremen Klagen vor den jeweiligen Landesverfassungsgerichtshöfen an. Sie wollen so im letzten Moment die Zustimmung ihrer Landesregierungen zur geplanten Änderung des Grundgesetzes im Bundesrat am Freitag verhindern.

Monatelang im All gestrandete Astronauten zurück auf der Erde

Nachdem sie wegen einer Raumschiff-Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der Internationalen Raumstation ISS ausharren mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde. Suni Williams und Barry Wilmore landeten mit einer "Crew Dragon"-Raumkapsel der Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk im Golf von Mexiko, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.

US-Notenbank Fed entscheidet über Zinspolitik

Die US-Notenbank Federal Reserve entscheidet vor dem Hintergrund von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik über den Kurs der Geldpolitik. Analysten erwarten, dass die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt den Leitzins erneut nicht antasten wird. Damit bliebe er in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Die Entscheidung wird um 19.00 MESZ bekanntgegeben. Zudem wird die Fed eine aktualisierte Wirtschaftsprognose veröffentlichen.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.