Panorama

SpaceX-Rakete explodiert: Blamage für Elon Musk - Raumfahrt-Manöver wird zur Lachnummer

Beim Start verlief noch alles nach Plan. Nur kurze Zeit später explodierte die SpaceX-Rakete "Starship" am Himmel.

Beim Start verlief noch alles nach Plan. Nur kurze Zeit später explodierte die SpaceX-Rakete "Starship" am Himmel. Bild: picture alliance/dpa/AP | Eric Gay

  • Artikel teilen:
  • SpaceX-Rakete "Starship" explodiert nach Start
  • Es ist nicht das erste Mal, dass eine Testmission misslung
  • Elon Musk für gescheiterte Raumfahrt-Mission im Netz verspottet

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Nun lief jedoch erneut ein Test nicht wie gewünscht - mit schwerwiegenden Folgen.

Lesen Sie auch:

Es scheint, als würde es für Elon Musk derzeit nicht sehr rund laufen. Nachdem der Tech-Milliardär unlängst von seinem Kumpel Donald Trump öffentlich gemaßregelt wurde, folgt nun der nächste Rückschlag für Musk. Eine Testmission seiner SpaceX-Rakete endete im Desaster.

SpaceX-Rakete explodiert über Florida - Wrackteile regnen vom Himmel

Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat auch einen achten Testflug nicht wie geplant abschließen können. "Während der Aufstiegszündung von "Starship" hat das Vehikel eine rasante, nicht geplante Demontage erlitten und der Kontakt ging verloren", teilte das Raumfahrtunternehmen SpaceX mit.

"Wir werden die Daten des heutigen Fluges analysieren, um die Ursache besser zu verstehen. Wie immer liegt der Erfolg bei so einem Test darin, was wir lernen, und der heutige Flug wird uns dabei helfen, die Zuverlässigkeit des 'Starship' zu verbessern."

Mission zum Mars: Es ist bereits der zweite Fehlversuch für Elon Musk

Berichten zufolge wurden nach der Demontage herabfallende Raketenteile über dem US-Bundesstaat Florida und der Karibik gesichtet. Videos im Netz auf der Kurznachrichtenplattform "X" sollen die Ausmaße der Explosion zeigen:

Flugaufsichtsbehörde FAA stoppt Flughafenverkehr in Florida

Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA stoppte zeitweise Starts und Landungen an mehreren Flughäfen in Florida. Bereits der vorherige Testflug des "Starship" war ähnlich geendet, damals hatte es Berichte über herabfallende Raketenteile auf der karibischen Inselgruppe Turks and Caicos gegeben.

Auffangen der unteren Raketenstufe mit Greifarmen gelang

Immerhin gelang es bei diesem Testflug erneut und nun schon zum dritten Mal, die untere Raketenstufe am Startturm im US-Bundesstaat Texas mit Greifarmen wieder aufzufangen. Zuvor war der Testflug in den vergangenen Tagen einmal verschoben und einmal kurzfristig abgesagt worden. 

Erstmals war das Raketensystem im April 2023 getestet worden - und damals nach wenigen Minuten komplett explodiert. Bei weiteren Tests hatte die obere Stufe aber schon das All erreicht und war auch kontrolliert im Indischen Ozean gelandet. 

"Starship" ist größer als die Freiheitsstatue

Das "Starship" besteht aus zwei Teilen, die sich nach dem Start trennen: Dem etwa 70 Meter langen Booster "Super Heavy" und der ebenfalls "Starship" genannten oberen Stufe, die rund 50 Meter misst. Insgesamt ist das System größer als die Freiheitsstatue. Beide Teile, sowohl der Booster als auch das Raumschiff, sind so konzipiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem "Starship" Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen.

Elon Musk im Netz verspottet nach Explosion von SpaceX-Rakete

Auch wenn es bis dahin offensichtlich noch ein weiter Weg ist - im Netz sorgt die Explosion der Musk-Rakete für viel Hohn und Spott für den Tech-Milliardär. User kommentieren die misslungene Raumfahrtmission wie folgt:

  • "Lol #SpaceX Rakete macht wieder mitten im Flug einen Boom. Hey Elon, vielleicht solltest du, anstatt loyale und engagierte Bundesangestellte zu feuern, die großartige Arbeit leisten, deine eigenen beschissenen Angestellten feuern, die eine Rakete nicht richtig zum Laufen bringen können. #Trump #Musk #ISS"
  • "Mit Kettensägemann Musk im Cockpit wäre das bestimmt nicht passiert"
  • "Kein Geld mehr für@SpaceX sofern @elonmusk nicht in der Rakete ist. #spacex #musk"
  • "Vielleicht sollte DOGE etwas gegen dieses Unternehmen unternehmen, das immer wieder Milliarden von Steuergeldern verprasst?"
  • "#Tesla bricht gerade zusammen. #SpaceX Rakete explodiert über der Karibik...#Musk würde besser wieder seine Unternehmen führen, statt wahllos Tausende auf die Straßen zu stellen."

(Anmerkung der Redaktion: Kommentare teilweise ins Deutsche übersetzt.)

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/gom/news.de/dpa

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.