Lokales

Polizeimeldungen für Dillenburg, 22.04.2025: Mittelhessen - Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild).

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Paul Zinken

  • Artikel teilen:

Polizeinachrichten direkt und zeitnah aufs Smartphone - das geht seit heute auch über den verbreiteten Messenger-Dienst WhatsApp. Das Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit einem eigenen Kanal und bietet damit Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, mit wichtigen und aktuellen Informationen versorgt zu werden.

Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt das neue Angebot: "Messenger-Dienste wie WhatsApp sind heute ein fester Bestandteil der täglichen Kommunikation vieler Menschen. Mit unserem neuen WhatsApp-Kanal möchten wir genau dort ansetzen und den Bürgerinnen und Bürgern eine verlässliche, transparente und direkte Möglichkeit bieten, sich zu informieren. Unser Anliegen ist es, aktuelle Ereignisse und sicherheitsrelevante Hinweise schnell und zuverlässig weiterzugeben. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Menschen unseren Service nutzen und sich über diesen Weg auf dem Laufenden halten."

Neben aktuellen Pressemeldungen, wie Zeugenaufrufe oder Fahndungen werden auch spezifische Präventionshinweise oder Veranstaltungshinweise veröffentlicht. Aber auch bei größeren Einsätzen bietet die Plattform die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger direkt zu erreichen. Interessierte gelangen per QR-Code oder Shortlinkauf den WhatsApp-Channel des Polizeipräsidiums Mittelhessen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dillenburg.

Aktuelles aus Lahn-Dill-Kreis und der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Mittelhessen vom 22.04.2025 gegen 15:07 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.