Polizeimeldungen für Kassel, 31.03.2025: Zwei weiße Audi A6 in Espenau gestohlen; ein Fahrzeug in Thüringen aufgefunden: Zeugen gesucht
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Sergey
Erstellt von Team Datenjournalismus
31.03.2025 11.07
Zwei weiße Audi A6 in Espenau gestohlen; ein Fahrzeug in Thüringen aufgefunden: Zeugen gesucht
Kassel (ots) -
Espenau (Landkreis Kassel):
Unbekannte Autodiebe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Espenau zwei weiße Audi A6 im Gesamtwert von rund 60.000 Euro gestohlen. Beide Fälle dürften auf das Konto ein und derselben Tätergruppe gehen. Eines der Fahrzeuge wurde am frühen Samstagmorgen auf der A 38 in Thüringen aufgefunden, von den Dieben fehlte zu diesem Zeitpunkt bereits jede Spur. Die mit den weiteren Ermittlungen zu den Kfz-Diebstählen betrauten Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nach Zeugen.
Zunächst hatte sich am Samstagmorgen der Besitzer eines weißen Audi A6 Allroad Quattro bei der Polizei gemeldet, nachdem er den Diebstahl seines in der Rundstraße abgestellten Fahrzeugs festgestellt hatte. Von dem Pkw, Baujahr 2015, und den professionell agierenden Autodieben fehlt bislang jede Spur.
Aufgefunden wurde hingegen das zweite in der Nacht in Espenau gestohlene Fahrzeug, das in der Straße "An der Kirche" abgestellt war. Warum die Autodiebe den weißen Audi A6 Avant auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn 38 bei Breitenworbis stehenließen, ist bislang nicht geklärt. Der sieben Jahre alte Pkw wurde durch die Thüringer Polizei für die Spurensicherung sichergestellt.
Wer in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Espenau gesehen hat und den Ermittlern des K 21/22 Täterhinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 10:34 Uhr durch das Polizeipräsidium Nordhessen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Sido auf Tour 2025/2026: Die Termine für seine Live-Auftritte im Überblick
Heizölpreise Stadt Kassel aktuell: Das sollten Sie beachten, wenn Sie Heizöl bestellen
Heizölpreise Landkreis Kassel aktuell: So entwickelt sich der Preis für Heizöl in Ihrer Nähe
Kinoprogramm Kassel: Kino-Besuch geplant? Das läuft heute in Kassel
Mobile Blitzer in Kassel aktuell am Montag: Hier wird heute, am 31.03.2025 geblitzt
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kassel verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Kassel
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. roj/news.de