Blaulichtreport für Frankenthal, 22.03.2025: Fahrgast bedroht Limousinenfahrer mit Schreckschusswaffe

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H
Erstellt von Team Datenjournalismus
22.03.2025 08.56
Fahrgast bedroht Limousinenfahrer mit Schreckschusswaffe
Frankenthal (ots) -
Am frühen Freitagabend, gegen 17:10Uhr, kam es im Bereich des Hauptbahnhofs in Frankenthal zu einer Bedrohung zum Nachteil des Fahrers einer Limousine. Der Fahrer beförderte in seiner Limousine eine 13-köpfige Personengruppe von Mannheim zu einer Eventlocation nach Frankenthal. Die beförderten Personen benommen sich während der Fahrt nicht gemäß den Beförderungsregeln. Nach einem erneuten Regelverstoß im Bereich des Hauptbahnhofs wollte der Limousinenfahrer die Fahrt beenden. Ein erst 17-jähriger Fahrgast bedrohte den Fahrer daraufhin mit einer Schreckschusswaffe und forderte die Weiterfahrt.
Der Fahrer folgte der Aufforderung und steuerte anstatt die Eventlocation jedoch die nahegelegene Polizeiinspektion Frankenthal an. Nachdem der 17-jährige Mannheimer dies erkannte, verließ er fluchtartig das Fahrzeug. Im Rahmen der anschließenden Anzeigenaufnahme konnten alle Beteiligten, insbesondere der 17-Jährige, identifiziert werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren, u.a. wegen Bedrohung, eingeleitet.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pwmaxdorf@polizei.rlp.de entgegen.
Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 08:23 Uhr durch die Polizeidirektion Ludwigshafen übermittelt.
Lesen Sie auch:
Welche Polizeiwache rufe ich in Notfällen an?
Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Frankenthal oder einer anderen Stadt.
Mittlerweile gibt es in vielen Land- und Stadtkreisen integrierte Leitstellen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Beide sind über die 112 erreichbar. Auch über die 19 222 ist diese Leitstelle oft erreichbar.
Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Frankenthal verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ roj/news.de