Lokales

Blaulichtreport für Villingen-Schwenningen, 20.03.2025: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Verabschiedung des 45. Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / jgfoto

  • Artikel teilen:

Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Verabschiedung des 45. Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen (ots) -

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,

am Donnerstag, 27. März 2025, findet um 10:00 Uhr

die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des 45. Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg am

Campus Villingen-Schwenningen, Sturmbühlstr. 250, 78054 Villingen-Schwenningen in der Sporthalle

statt.

Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

Die Verabschiedung erfolgt im Rahmen eines Festaktes, in welcher der Präsident der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Herr Matthias Zeiser, auch Ehrengäste aus den Bereichen Politik, Justiz, Kommunen, Wirtschaft und dem benachbarten Ausland begrüßen wird.

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Herr Thomas Strobl, wird eine Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen halten.Musikalisch umrahmt wird der Festakt vom Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Herrn Prof. Stefan Halder.

Anmeldungen werden aus organisatorischen Gründen erbeten und sind möglich über die u. a. Kontaktdaten.

Diese Meldung wurde am 20.03.2025, 15:52 Uhr durch die Hochschule für übermittelt.

Lesen Sie auch:

Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Villingen-Schwenningen oder einer anderen Stadt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Villingen-Schwenningen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ /news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.