Lokales

Wartungen in Zossen am 17.04.2025: In Horstfelde wird am Stromnetz gearbeitet

Stromausfälle und Wartungsarbeiten: Momentan kann es zu Störungen kommen.

Stromausfälle und Wartungsarbeiten: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / Mestudio

  • Artikel teilen:

Wartungsarbeiten im Stromnetz in Zossen aktuell

Im brandenburgischen Zossen sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Im Allgemeinen läuft das deutsche Stromnetz sehr stabil. In den meisten Fällen liegen sehr lokal begrenzte Niederspannungsstörungen vor. Im Verantwortungsgebiet von E.DIS Netz GmbH sind Instandhaltungsarbeiten geplant. Demnach kann es an einem Standort in Zossen zeitweise zu Problemen kommen. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.

Planmäßige Wartungen von E.DIS Netz

Temporäre Instandhaltungsarbeiten
Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Schünower Straße in Zossen (PLZ 15806), OT Horstfelde im Landkreis Teltow-Fläming
Start: 17.04.2025, 08:00 Uhr
Ende: 17.04.2025, 10:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: E.DIS Netz GmbH

(Letzte Aktualisierung: 17.04.2025, 04:45 Uhr)

Stromausfall in Zossen melden: An wen kann ich mich bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wenden?

Was Sie wissen sollten: Eine Unterbrechung des Stroms ist in der Regel kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Entstörhotline von E.DIS Netz.

Hier weiterlesen:

Wodurch Blackouts und Stromausfälle entstehen können

Ein Blackout kann durch technische Probleme entstehen, etwa wenn mehr Strom benötigt als erzeugt wird oder Defekte an Leitungen auftreten. Häufig sind aber auch Unwetter die Ursache – Stürme oder Schneefall können Hochspannungsleitungen beschädigen und den Strom in einer Region lahm legen. Auch Kriege führten in der Vergangenheit schon zu Stromausfällen, wie 2003 im Irak oder 2022 in der Ukraine, wo gezielte Angriffe auf die Netzinfrastruktur die Energieversorgung massiv beeinträchtigten.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 17.04.2025, 04:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.