Einschränkungen im Verkehr aktuell am 23.04.2025: Radständer werden für "Landshut läuft" abmontiert

Wenn es zu Sperrungen kommt, kann es sich lohnen, die Route neu zu planen. Bild: AdobeStock_Von Mykola
Erstellt von Saskia Thieme
23.04.2025 09.47
Staus, Sperrungen oder andere Verkehrseinschränkungen können die Pläne ganz schön durcheinanderbringen. Deshalb ist es für Autofahrer wichtig, rechtzeitig alternative Routen planen zu können. Aber wo genau kommt es eigentlich zu Einschränkungen und welche Umleitung wird empfohlen?
Einschränkungen im Verkehr in Landshut: Die Details zur Verkehrsmeldung am 23.04.2025
Für den 23.04.2025 wurde per Bürgerinformation und Warn-App (Stadt Landshut - Pressestelle/ BIWAPP) eine Verkehrsmeldung publiziert. In der Warn-App wurde dazu geschrieben:
"Am Sonntag findet im Stadtgebiet der 17. Benefizlauf „Landshut läuft“ statt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, am Freitag die Fahrradständer im Veranstaltungsbereich abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad in den Radständern in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) geparkt haben, werden darum gebeten, auf die Hinweisschilder zu achten und ihr Fahrrad bis spätestens Donnerstagabend, 24. April, zu entfernen. Nicht entfernte Räder können beim Fundbüro im Rathaus 2, Luitpoldstraße 29, von den Eigentümern abgeholt werden."
Sollte es nicht vorher eine Entwarnung oder Änderungen der Meldung geben, gilt diese Warnung für den Zeitraum vom 23.04.2025, 09:42 Uhr bis zum 25.04.2025, 17:42 Uhr.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Landshut, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr! Auf unserer Regio-News-Seite verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Was ist eigentlich BIWAPP?
In Deutschland gibt es verschiedene Warn-Apps für spezifische Warnungen. So dominieren neben den Systemen NINA und DWD auf lokaler Ebene vor allem BIWAPP und KATWARN. Die Wahl der offiziellen Warn-App liegt in der Verantwortung der Städte und Landkreise, die eigenständig darüber entscheiden können. BIWAPP steht dabei für "Bürgerinformation und Warn-App" und ist eine App, die von verschiedenen Städten und Kommunen in Deutschland zur Warnung und Information der Bevölkerung in Not- und Krisensituationen eingesetzt wird. Die App ist ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes und ermöglicht es den zuständigen Behörden, schnell und gezielt Warnmeldungen und Informationen an die Bevölkerung zu senden.
Mit dem Auto immer recht flink unterwegs? Auf news.de können Sie hier herausfinden, wo sich in Ihrer Nähe Blitzer verstecken.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten der BIWAPP-App generiert. Datenupdates gibt es regelmäßig (zuletzt am 23.04.2025). Durch die Datenübermittlung kann es innerhalb der zur Verfügung gestellten und als Zitat gekennzeichneten Textpassagen zu Schreibfehlern kommen. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ ths/roj/news.de