Stromausfälle möglich in Zell heute, am 28.03.2025: Im Ortsteil Willetstetten bestehen Störungen im Stromnetz

Licht am Ende des Tunnels: Stromausfälle in Deutschland sind in der Regel sehr schnell wieder behoben. Bild: Adobe Stock / Evgen
Erstellt von Danny Büchel
28.03.2025 11.45
Störungen im Stromnetz in Zell / Beucherling
Im bayerischen Zell sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Und auch in allen anderen Gegenden in Deutschland sieht es ähnlich aus. In den meisten Fällen handelt es sich bei Problemen um Niederspannungsstörungen. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von Bayernwerk Netz GmbH in Zell. An einem Standort sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.
Folgende Störungen liegen aktuell am 28.03.2025 in Zell vor
Kurzzeitige Störung im Stromnetz
- Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Willetstettenweg in Beucherling (PLZ 93199), OT Willetstetten im Landkreis Cham
- Start: 28.03.2025, 10:41 Uhr
- Ende: 28.03.2025, 13:41 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Letzte Aktualisierung: 28.03.2025, 11:45 Uhr)
Stromausfall in Zell melden: An wen können Sie sich bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wenden?
Vorab ist klarzustellen: Eine Störung der Elektrik ist kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Entstörhotline von Bayernwerk Netz.
Weiteres zum Thema:
- So senken Sie Ihren Stromverbrauch und sparen richtig Stromkosten
- Schutz vor einem Blackout im Winter
- Drohender Strom-Stopp - Wenn der Strom abgestellt wird
Liste von Gegenständen im Haushalt
Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man einen Notfallvorrat anlegen und dafür folgende Dinge zur Hand haben:
- Kerzen / Streichhölzer / Taschenlampe
- Warme Kleidung und Decken
- Ein Notvorrat an Lebensmitteln / Trinkwasser
- Liste mit Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls
- Alternative Heizquelle (zB. Gasofen)
- Powerbank für das Handy
- Notapotheke und div. Hygieneartikel
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 28.03.2025, 11:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de