Wartungen in Kirchberg i. Wald heute, 07.04.2025: Arbeiten am Stromnetz laufen aktuell
Die Instandhaltung der Übertragungsanlagen sichert ein funktionierendes Stromnetz in Deutschland. Bild: Adobe Stock / Ingo Bartussek
Erstellt von Danny Büchel
07.04.2025 10.46
Kirchberg i. Wald / Unterneumais: Wartungsarbeiten aktuell
In Kirchberg i. Wald in Bayern sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Und auch in allen anderen Gegenden in Deutschland sieht es ähnlich aus. In den meisten Fällen handelt es sich bei Problemen um Niederspannungsstörungen. Momentan liegen für Kirchberg i. Wald Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH an einem Standort vor. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Diese Wartungen werden aktuell am 07.04.2025 in Kirchberg i. Wald durchgeführt
Instandhaltungsarbeiten
Standort: Im Umkreis (ca. 1 km) um 📍 Auackerstraße in Unterneumais (PLZ 94259) im Landkreis Regen
Start: 07.04.2025, 08:00 Uhr
Ende: 07.04.2025, 13:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Stand von: 07.04.2025, 10:46 Uhr)
Stromausfall in Kirchberg i. Wald melden: Wohin kann ich mich bei Störungen wenden?
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Bayernwerk Netz.
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Unsere News zum Thema Energiewende
- Schutz vor einem Blackout im Winter
Hinweise für Betroffene in einem Gebiet mit Störungen
Informieren Sie sich bei einer Stromstörung zunächst über die aktuelle Lage in den Medien, z. B. über lokale Radiosender oder Online-Portale. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Ist der Ausfall nicht bekannt, melden Sie ihn dem Stromnetzbetreiber. Sparen Sie Strom und Wasser. Bei längeren Ausfällen können Sie die offiziellen eingerichteten Informationsstellen nutzen.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 07.04.2025, 10:46 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de