Stromausfälle möglich in Berchtesgaden heute, 15.05.2025: Strom weg? Das ist die Ursache

Immer wieder kann es zu spontanen Ausfällen im Stromnetz kommen. Bild: Adobe Stock / T.Michel
Erstellt von Danny Büchel
15.05.2025 12.45
Störungen im Stromnetz in Berchtesgaden
In Berchtesgaden im Landkreis Berchtesgadener Land sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Bundesweit ist das Stromnetz sehr resistent gegen Störungen. In den meisten Fällen liegen sehr lokal begrenzte Niederspannungsstörungen vor. An einem Standort besteht in Berchtesgaden Handlungsbedarf für die Techniker von Bayernwerk Netz GmbH. Hier wurden Störungen verzeichnet. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Hier weiterlesen:
- So schützen Sie sich vor Stromklau in der Nachbarschaft
- So senken Sie Ihren Stromverbrauch und sparen richtig Stromkosten
- Was Sie vor dem Kauf einer Solar-Anlage wissen sollten
Folgende Störungen liegen aktuell am 15.05.2025 in Berchtesgaden vor
Störung im Versorgernetz
- Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Marktplatz in Berchtesgaden (PLZ 83471), OT Mitterbach, Kranzbichl im Landkreis Berchtesgadener Land
- Start: 15.05.2025, 08:38 Uhr
- Ende: 15.05.2025, 14:40 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Bayernwerk Netz GmbH
(Stand: 15.05.2025, 12:45 Uhr)
Beendete Arbeiten am Stromnetz in Berchtesgaden
Standort | beendet seit | Status |
---|---|---|
Bereich Reichenbachstraße in Berchtesgaden (PLZ 83471), OT Untersalzberg I, Untersalzberg II | 15.05.2025, 04:50 Uhr | Störung behoben |
Bereich Salzburger Straße in Berchtesgaden (PLZ 83471), OT Untersalzberg I, Kropfleiten | 15.05.2025, 04:50 Uhr | Störung behoben |
Stromausfall in Berchtesgaden melden: An wen können Sie sich bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wenden?
Was Sie wissen sollten: Ein Ausfall des Stromes ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Bayernwerk Netz.
Der Blackout-Check: Wie Sie optimal vorbereitet sind
Auch wenn das deutsche Stromnetz zuverlässig ist, kann ein Ausfall jederzeit passieren. Eine gute Vorbereitung erfordert wenig Aufwand: Nutzen Sie batteriebetriebene Geräte sparsam, halten Sie Taschenlampen oder Kerzen bereit und sichern Sie wichtige Daten mit einer USV oder Powerbank. Ein Gaskocher und haltbare Lebensmittel sind hilfreich. In Haushalten mit stromabhängiger Wasserversorgung sollte stets Trinkwasser vorrätig sein. Wer auf medizinische Geräte angewiesen ist, sollte frühzeitig Notfallpläne erstellen.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 15.05.2025, 12:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de