Wartungen in Schermbeck heute, am 22.04.2025: In Alt-Schermbeck wird momentan am Stromnetz gearbeitet

Stromausfälle und Wartungsarbeiten: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / Mestudio
Erstellt von Danny Büchel
22.04.2025 07.45
Wartungen im Stromnetz in Schermbeck
Das deutsche Stromnetz gilt als sehr ausfallsicher. Die ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (sog. SAIDI-Kennzahlen) lagen laut Bundesnetzagentur in den letzten Jahren jeweils mit durchschnittlich unter 13 Minuten auf einem niedrigen Niveau. Momentan liegen für Schermbeck Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber Westnetz GmbH an einem Standort vor. Weitere Maßnahmen sind bisher nicht geplant. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Diese Wartungen werden aktuell am 22.04.2025 in Schermbeck durchgeführt
Wartungsarbeiten
Standort: Umkreis von 📍 Heinrich-von-Gemen-Straße in Schermbeck (PLZ 46514), OT Alt-Schermbeck im Landkreis Wesel
Start: 22.04.2025, 07:30 Uhr
Ende: 22.04.2025, 09:30 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Westnetz GmbH
(Stand: 22.04.2025, 07:45 Uhr)
Stromausfall in Schermbeck melden: Wie landet meine Störungsmeldung an der richtigen Stelle?
Eines vorweg: Ein Stromausfall ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners beim Netzbetreiber.
Hier weiterlesen:
- Unsere News zum Thema Energiewende
- Solaranlage zuhause: Mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom erzeugen
- Schutz vor einem Blackout im Winter
Welche Vorbereitungen Sie für den Fall eines Stromausfalls treffen können
Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man einen Notfallvorrat anlegen und dafür folgende Dinge zur Hand haben:
- Alternative Heizquelle (zB. Gasofen)
- Ein Notvorrat an Lebensmitteln / Trinkwasser
- Kerzen / Streichhölzer / Taschenlampe
- Notapotheke und div. Hygieneartikel
- Powerbank für das Handy
- Liste mit Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls
- Warme Kleidung und Decken
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 22.04.2025, 07:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de