Stromausfall in Ronnenberg heute, am 02.04.2025: Kein Strom in Ihme-Roloven? Das könnte die Ursache sein

Im Haus ist es auf einmal dunkel, was nun? Stromausfälle haben vielfältige Ursachen. Bild: Adobe Stock / Evgen
Erstellt von Danny Büchel
02.04.2025 18.45
Ronnenberg: Strom-Störungen
In Ronnenberg im Landkreis Region Hannover sind Haushalte im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich stromlos. Im Allgemeinen läuft das deutsche Stromnetz sehr stabil. In den meisten Fällen liegen sehr lokal begrenzte Niederspannungsstörungen vor. An einem Standort besteht in Ronnenberg Handlungsbedarf für die Techniker von Avacon AG. Hier wurden Störungen verzeichnet. Über routinemäßige Wartungen liegen keine Informationen vor. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.
Folgende Störungen liegen aktuell am 02.04.2025 in Ronnenberg vor
Kurzzeitige Netzstörung
- Standort: Umkreis von 📍 K 221 in Ronnenberg (PLZ 30952), OT Ihme-Roloven im Landkreis Region Hannover
- Start: 02.04.2025, 16:51 Uhr
- Ende: 02.04.2025, 19:55 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: Avacon AG
(Stand: 02.04.2025, 18:45 Uhr)
Stromausfall in Ronnenberg melden: Wer ist bei Auftreten einer Störung die richtige Anlaufstelle?
Vorab ist klarzustellen: Ein Ausfall des Stromes ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Avacon.
Weiteres zum Thema:
- Solaranlage zuhause: Mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom erzeugen
- Alle Nachrichten zum Thema Energiekrise auf einen Blick
- So schützen Sie sich vor Stromklau in der Nachbarschaft
Strom weg, was nun? So verhalten Sie sich richtig
Wenn Sie einen Stromausfall bemerken, prüfen Sie zuerst den Sicherungskasten, da oft nur eine Sicherung aus Schutzgründen ausgelöst wurde. Trennen Sie mögliche Verursacher vom Netz und schalten Sie die Sicherung wieder ein. Besteht das Problem weiter, könnte eine beschädigte Stromleitung vorliegen – holen Sie einen Fachmann. Geht der Ausfall über Ihren Haushalt hinaus, informieren Sie den Energieversorger, nicht die Notrufnummern von Polizei oder Feuerwehr.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 02.04.2025, 18:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de