Lokales

Stromausfall Langelsheim aktuell am 28.06.2024: Aktuelle Störungen im Stromnetz

Wenn das Licht ausbleibt: Störungen im Stromnetz sind in aller Regel in kurzer Zeit wieder behoben. Bild: Adobe Stock / Adrian

  • Artikel teilen:

Störungen und Wartung in Langelsheim aktuell

Die niedersächische Bevölkerung muss im Schnitt übers Jahr verteilt mit etwa 10 Minuten ohne Strom auskommen. Stromausfälle sind also bei weitem nicht die Regel, auch nicht in Langelsheim. In einem Großteil der Fälle werden Niederspannungsstörungen verzeichnet, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Für Langelsheim listet das Portal Störungsauskunft.de gerade insgesamt 2 Entstörvorgänge, die vom Netzbetreiber Avacon AG bearbeitet werden. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 28.06.2024 in Langelsheim vor

Im Versorgungsgebiet Am Platz (und im Umkreis von ca. 1 km) in Hahausen, Langelsheim (PLZ 38729, Landkreis Goslar) des Betreibers Avacon AG liegt temporär eine Störung vor. Probleme bestehen hier seit 27.06.2024, 15:21 Uhr. Derzeit wird nach der Ursache gesucht, wann die Infrastruktur wieder instand gesetzt ist, ist bisher nicht bekannt.

Daneben erstrecken sich Netzprobleme über das Gebiet Neustadt: Freiwillige Feuerwehr Hahausen (und im Umkreis von ca. 1 km) in Hahausen, Langelsheim (PLZ 38729, Landkreis Goslar). Hierzu liegen leider keine Detailinformationen vom verantwortlichen Netzverwalter Avacon AG vor. Seit 27.06.2024 um 14:34 Uhr sind Schwierigkeiten bekannt. Fachpersonal ist im Einsatz, die Wiederherstellung soll so schnell wie möglich erfolgen.

(Stand: 28.06.2024, 14:51 Uhr)

Stromausfall in Langelsheim melden: Wie finde ich die verantwortliche Stelle für meine Störungsmeldung heraus?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Avacon.

Das Stromnetz in Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte

Das Stromnetz in Deutschland hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die ersten Stromnetze wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München errichtet. Die Stromversorgung war jedoch noch sehr begrenzt und wurde hauptsächlich für die Beleuchtung genutzt. Erst in den 1920er Jahren begann die Elektrifizierung des Landes, und es wurden immer mehr Stromnetze gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Stromnetz stark beschädigt, aber in den Nachkriegsjahren wurde es schnell wieder aufgebaut. In den 1950er Jahren wurde das Stromnetz modernisiert und erweitert, um den steigenden Bedarf an Elektrizität zu decken. In den 1970er Jahren wurde der Ausbau von Kernkraftwerken vorangetrieben, was zu einer weiteren Erweiterung des Stromnetzes führte. Heute ist das Stromnetz in Deutschland eines der größten und modernsten der Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Weiteres zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 28.06.2024, 14:51 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen