Wartungen in Stuhr heute, 08.05.2025: Strom weg? Das können Sie jetzt tun

Wartungen am Stromnetz: Momentan kann es zu Störungen kommen. Bild: Adobe Stock / hdostalfodo.media
Erstellt von Danny Büchel
08.05.2025 07.45
Wartung im Stromnetz in Stuhr
Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch in Stuhr im Landkreis Diepholz. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Momentan liegen für Stuhr Informationen zu Wartungsarbeiten durch den Stromnetzbetreiber Avacon AG an einem Standort vor. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Diese Wartungen werden aktuell am 08.05.2025 in Stuhr durchgeführt
Wartung
Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Wulfhooper Straße in Stuhr (PLZ 28816), OT Seckenhausen im Landkreis Diepholz
Start: 08.05.2025, 07:30 Uhr
Ende: 08.05.2025, 16:30 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: Avacon AG
(Letzte Aktualisierung: 08.05.2025, 07:45 Uhr)
Stromausfall in Stuhr melden: Der Kontakt zu Ihrem Netzbetreiber
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers Avacon.
Weiteres zum Thema:
- Schutz vor einem Blackout im Winter
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Unsere News zum Thema Energiewende
So sind Sie bestens auf vorbereitet
Auch wenn das deutsche Stromnetz zuverlässig ist, kann ein Ausfall jederzeit passieren. Eine gute Vorbereitung erfordert wenig Aufwand: Nutzen Sie batteriebetriebene Geräte sparsam, halten Sie Taschenlampen oder Kerzen bereit und sichern Sie wichtige Daten mit einer USV oder Powerbank. Ein Gaskocher und haltbare Lebensmittel sind hilfreich. In Haushalten mit stromabhängiger Wasserversorgung sollte stets Trinkwasser vorrätig sein. Wer auf medizinische Geräte angewiesen ist, sollte frühzeitig Notfallpläne erstellen.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 08.05.2025, 07:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de