Gesundheit

Lieferengpass bei GALLIAPHARM: Darum ist das Medikament nach wie vor nicht lieferbar

Derzeit sind die Apotheken stark gefordert und müssen clever auf die Lieferengpässe reagieren.

Derzeit sind die Apotheken stark gefordert und müssen clever auf die Lieferengpässe reagieren. Bild: AdobeStock_Aliaksandr

  • Artikel teilen:

Nachdem Sie ein ärztliches Rezept erhalten haben, schickt Sie die Apotheke mit Kopfschütteln wieder weg? Seit einiger Zeit erleben das viele Menschen, denn auch in Deutschland sind nun die Medikamente knapp. Immer mehr Patienten müssen deshalb auf wichtige Medikamente verzichten oder auf alternative Behandlungen umsteigen. Das gilt aktuell auch für GALLIAPHARM.

Lieferengpass beim Medikament GALLIAPHARM: "Temporäre Prüfungsverzögerung"

Für das Medikament vom Pharmaunternehmen Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH erstreckt sich die Lieferengpassmeldung vorerst bis zum 19.04.2025. Das Lieferdefizit ist vor allem deshalb delikat, weil das Medikament in Krankenhäusern dringend benötigt wird. Als Alternativpräparat für GALLIAPHARM wird jedoch vom Bundesinstitut GalliAd 0,74 - 1,85 GBq Radionuklidgenerator - Einreichungsnummer: 2198990 vorgeschlagen, was die Lage etwas entspannen könnte. Zu beachten ist hier in jedem Fall: Es wird ausdrücklich davon abgeraten, im Ausland nach Alternativen zu suchen.

Knappheiten bei der Medikamentenversorgung können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Diese reichen von Verunreinigungen in den Arzneimitteln bis zur Einstellung der Produktion durch Hersteller. Dennoch liegt die vorrangige Ursache des Problems darin, dass für die meisten Wirkstoffe nur eine begrenzte Anzahl von Herstellern existiert, von denen viele ihren Sitz in Ländern wie China und Indien haben, die oft weit entfernt liegen. Für GALLIAPHARM können vom BfArM jedoch aktuell keine genauen Angaben gemacht werden. Desweiteren ergänzt das Bundesinstitut dazu: "Temporäre Prüfungsverzögerung".

GALLIAPHARM: Die Details zum Medikament

Bei GALLIAPHARM handelt es sich um ein zugelassenes Medikament, das vor allem wegen seiner Wirkstoffe ((68)Ga)Galliumchlorid und ((68)Ge)Germaniumtetrachlorid von Bedeutung ist.

MedikamentGALLIAPHARM
HerstellerEckert & Ziegler Radiopharma GmbH
PZN
Wirkstoffe((68)Ga)Galliumchlorid und ((68)Ge)Germaniumtetrachlorid
Gültigkeitszeitraum04.03.2025 bis 19.04.2025
relevant im Krankenhausja
AlternativpräparatGalliAd 0,74 - 1,85 GBq Radionuklidgenerator - Einreichungsnummer: 2198990
Begründung für den Lieferengpasskeine Angaben

(Stand der Meldung: 18.03.2025)

Auch interessant:

Lieferschwierigkeiten in Deutschland aktuell - Ein Ende in Sicht?

Eine Verlängerung des Geltungszeitraums im Fall GALLIAPHARM ist derzeit nicht ausgeschlossen, da der Engpass weiterhin besteht.

Aktuell sind die Apotheken besonders gefordert und müssen klug auf die vorhandenen Engpässe reagieren. Bei einigen Medikamenten ist es möglich, von der Standardpackungsgröße abzuweichen oder Alternativen auszugeben. Obwohl dies derzeit gut zu funktionieren scheint, stellt es auf Dauer jedoch keine ausreichende Lösung für die Probleme dar. Immer wieder gibt es Vorschläge, um die Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu reduzieren. Nach Verabschiedung eines Gesetzes für Deutschland durch die Ampel-Regierung im Juli 2023 hat die Europäische Kommission im Oktober 2023 ein Dokument zur Bewältigung des Medikamentenmangels vorgelegt. Das oberste Bestreben ist, die Produktion verstärkt nach Europa zurückzuverlagern.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) generiert. Datenupdates gibt es, sobald sich Neuigkeiten ergeben (zuletzt am 18.03.2025, 12:00 Uhr). Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++ +++

/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.