Gesundheit

NRWs Kliniken im Vergleich Mai 2025: Was leisten sie in der Lungenmedizin?

Beste Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas

Beste Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas Bild: Adobe Stock / alfa27

  • Artikel teilen:
  • Lungenoperationen in NRW in den letzten 12 Monaten: 15.312
  • Anzahl der Pflegekräfte in NRW: 78.274
  • Bestes Betreuungsverhältnis für Lungenoperationen: Helios Klinikum Wuppertal, Standort Barmen mit Pflegequotient 41,27
  • Höchste Anzahl an Lungenoperationen: Klinikum Lüdenscheid mit 1.004 Eingriffen (Lungenentzündungs)

Lungenerkrankungen sind nicht erst seit der Covid-19-Pandemie ein zentrales Thema in der Medizin. Eine der häufigsten Erkrankungen der Lunge ist Bronchitis, die eine Entzündung der Schleimhaut verursacht und langfristige gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Chronische oder lang andauernde Lungenentzündungen können in einigen Fällen sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich machen.

Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in NRW 15.312 klinische Lungeneingriffe. Die meisten klinischen Versorgungen werden in Düsseldorf, Lüdenscheid oder Wuppertal durchgeführt. Dabei verzeichnet die führende Einrichtung innerhalb eines Jahres 1.004 Eingriffe.

Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhaus­versorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.

Lungenoperationen in NRW: Was sind Kriterien für die besten Krankenhäuser?

Bei der Wahl des richtigen Krankenhauses für Eingriffe wie Lungenentzündungen spielen zwei Bewertungskriterien eine bedeutende Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen jährlich von einer Pflegekraft versorgt werden. Ein niedriger Wert deutet auf eine intensivere Betreuung hin. Die Fallzahl zeigt, wie oft ein bestimmter Eingriff im Jahr vorgenommen wird. Eine hohe Fallzahl spricht oft für spezialisierte Kliniken, die tendenziell bessere Ergebnisse und weniger Komplikationen bieten.

In NRW führt die Einrichtung Helios Klinikum Wuppertal, Standort Barmen mit einem Pflegequotienten von 41,27 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine hervorragende Betreuungsqualität hinweist.

Die folgende Übersicht zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in NRW, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.

Lesen Sie auch:

OPs für Lungenentzündungen in NRW

Mit 1004 Eingriffen gilt das Medizinische Zentrum Klinikum Lüdenscheid in NRW als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Lungenentzündungen. In der Pflege schafft die Gesundheitseinrichtung jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 50,13 liegt es im landesweiten Mittelfeld.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
Klinikum LüdenscheidPaulmannshöher Straße 14, 58515 Lüdenscheid1.004 (sehr viele)50,13 (mittel)555
Ev. Krankenhaus DüsseldorfKirchfeldstraße 40, 40217 Düsseldorf913 (sehr viele)43,45 (überdurchschnittlich)415
Helios Klinikum Wuppertal, Standort BarmenHeusnerstraße 40, 42283 Wuppertal900 (sehr viele)41,27 (weit überdurchschnittlich)905
Helios Rhein-Ruhr Klinikum Duisburg St. Johannes KlinikDieselstr. 185, 47166 Duisburg895 (sehr viele)44,67 (überdurchschnittlich)430
Johannes Wesling Klinikum Minden Standort - 01 JWKHans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden, Westfalen892 (sehr viele)56,62 (unterdurchschnittlich)713

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in NRW dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

Quelle: Bundes-Klinik-Atlas

Pflegepersonal überlastet! NRW schneidet im Bundesvergleich unterdurchschnittlich ab

Laut dem vom staatlichen Gesundheitswesen aufgestellte Bundes-Klinik-Atlas zählt NRW 335 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres insgesamt 3.990.108 Eingriffe durchgeführt haben. Diese Behandlungsmenge wird von 78.274 Pflegekräften betreut, was einem landesweiten Pflegequotienten von 50,98 entspricht. Der Quotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für NRW übersteigt den deutschlandweiten Median von 50,39 und deutet auf eine durchschnittlich höhere Belastung der Pflegekräfte hin.

In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.