Krankheiten: WHO-Notfallausschuss tagt wegen Mpox

Aktuelle Nachrichten zum Thema Krankheit lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Ngampol
Erstellt von Sarah Knauth
24.02.2025 18.03
Vor sechs Monaten hat die Weltgesundheitsorganisation WHO höchsten Alarm wegen der Häufung der Mpox-Fälle in Afrika geschlagen. Nach dem Auftauchen einer neuen Klade Ib in der Demokratischen Republik Kongo rief sie im August 2024 eine "Gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" (PHEIC) aus. An diesem Dienstag ab 12.00 Uhr tagt der Mpox-Notfallausschuss unabhängiger Experten, um zu prüfen, ob die Notlage aufrechterhalten werden soll.
Die Erklärung einer "gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite" hat keine konkreten Folgen. Es ist aber die höchste Alarmstufe, die die WHO verhängen kann. Die Maßnahme soll die internationale Gemeinschaft wachrütteln, damit sie alles tut, um die Ausbreitung einzudämmen. Eine solche Notlage erklärte die WHO auch zu Beginn der Corona-Pandemie. Die Europäische Gesundheitsbehörde ECDC schätzt das Gesamtrisiko einer größeren Ausbreitung in Europa als gering ein.
Weitere aktuelle News im Ressort "Gesundheit":
- Corona, Grippe, RSV im Fokus: So ist die Infektionslage aktuell in Deutschland
- Affenpocken 2024: Neue Mpox-Fälle, Symptome, Übertragung - So ist die Infektionslage weltweit
- Kranker Pontifex: Tägliches Rosenkranzgebet für kranken Papst auf dem Petersplatz
- Luftqualität aktuell in Passau: Feinstaub-Warnung! Was Sie jetzt tun können
- Luftqualität aktuell in Görlitz: Umweltbundesamt meldet Feinstaub-Alarm!
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de