Gesundheit

Rheinland-Pfalzs Kliniken im Vergleich März 2025: Können sie im Fachbereich Bauchraum überzeugen?

Die besten Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas

Die besten Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas Bild: Adobe Stock / Graphicroyalty

  • Artikel teilen:
  • Bauch-, Magen-, Darmoperationen in Rheinland-Pfalz in den letzten 12 Monaten: 5.717
  • Anzahl der Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz: 15.132
  • Bestes Betreuungsverhältnis für Bauchraumoperationen: Marienhaus Klinikum Mainz mit Pflegequotient 44,52
  • Höchste Anzahl an Bauchraumoperationen: Westpfalz-Klinikum StO Kaiserslautern mit 435 Eingriffen (Gallenblasen Entfernungen)

In Deutschland werden jährlich zahlreiche Operationen zur Entfernung der Gallenblase sowie bariatrische Eingriffe durchgeführt. Während Gallenblasenoperationen, vor allem aufgrund von Gallensteinen oder Entzündungen, seit langem zum medizinischen Standard gehören, nimmt die Bedeutung der bariatrischen Chirurgie zur Behandlung von Adipositas stetig zu. Beide Eingriffe leisten einen wichtigen Beitrag, nicht nur zur Therapie akuter Beschwerden, sondern auch zur langfristigen Verbesserung der Lebensqualität, indem sie das Risiko von Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen senken.

Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Rheinland-Pfalz 5.717 klinische Bauchraumeingriffe. Die meisten klinischen Versorgungen werden in Montabaur, Kaiserslautern oder Mainz am Rhein durchgeführt. Die führende Fachklinik verzeichnet dabei innerhalb eines Jahres 435 Eingriffe.

Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhaus­versorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.

Bauchraumexperten in Rheinland-Pfalz: Das zeichnet die besten Krankenhäuser aus

Bei der Wahl des richtigen Krankenhauses für Eingriffe wie Gallenblasen Entfernungen oder Bariatrische Adipositaschirurgie spielen zwei Variablen eine zentrale Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr betreut. Ein niedriger Wert bedeutet eine intensivere Pflege. Die Fallzahl spiegelt wider, wie häufig ein Eingriff jährlich durchgeführt wird. Hohe Fallzahlen sind typisch für spezialisierte Kliniken, die meist eine bessere Qualität der Behandlung und weniger Komplikationen bieten.

In Rheinland-Pfalz führt die Einrichtung Marienhaus Klinikum Mainz mit einem Pflegequotienten von 44,52 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine sehr gute Betreuungsqualität hinweist.

Die folgenden Übersichten zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.

Lesen Sie auch:

Operationen für Gallenblasen Entfernungen in Rheinland-Pfalz

Mit 435 Eingriffen gilt das Behandlungszentrum Westpfalz-Klinikum StO Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz als Spitzenreiter bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Gallenblasen Entfernungen. Allerdings liegt das Medizinische Zentrum in der Patientenversorgung mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 56,22 hinter anderen Institutionen zurück.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
Westpfalz-Klinikum StO KaiserslauternHellmut-Hartert-Straße 1, 67655 Kaiserslautern435 (sehr viele)56,22 (unterdurchschnittlich)764
Marienhaus Klinikum MainzAn der Goldgrube 11, 55131 Mainz am Rhein414 (sehr viele)44,52 (überdurchschnittlich)391
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus SpeyerPaul-Egell-Straße 33, 67346 Speyer357 (sehr viele)45,88 (überdurchschnittlich)493
Klinikum Worms gGmbHGabriel-von-Seidl-Straße 81, 67550 Worms341 (sehr viele)57,84 (unterdurchschnittlich)545
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbHFeldstraße 16, 54290 Trier332 (sehr viele)51,39 (mittel)501

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

OPs für Bariatrische Adipositaschirurgie in Rheinland-Pfalz

Mit 107 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt Westpfalz-Klinikum StO Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz als Spitzenreiter bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Bariatrische Adipositaschirurgie. In der Patientenversorgung schafft die Klinik jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 50,28 liegt es im deutschlandweiten Mittelfeld.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
Westpfalz-Klinikum StO KirchheimbolandenDannenfelser Straße 36, 67292 Kirchheimbolanden107 (viele)50,28 (mittel)67
Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH Standort MontabaurKoblenzer Straße 11, 56410 Montabaur97 (viele)54,15 (unterdurchschnittlich)128
Nardini Klinikum GmbH St. Johannis LandstuhlNardinistraße 30, 66849 Landstuhl93 (viele)49,63 (mittel)160
Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/WStiftstraße 10, 67434 Neustadt an der Weinstraße69 (mittel)55,48 (unterdurchschnittlich)208
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Ev. Stift St. MartinJohannes-Müller-Straße 7, 56068 Koblenz66 (mittel)64,39 (weit unterdurchschnittlich)238

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

Quelle: Bundes-Klinik-Atlas

Pflege überlastet! Rheinland-Pfalz unter dem Durchschnitt im Bundesvergleich

Der vom staatlichen Gesundheitswesen erstellte Bundes-Klinik-Atlas verzeichnet für Rheinland-Pfalz insgesamt 88 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres 812.529 Eingriffe durchführen. Mit 15.132 Pflegekräften im Einsatz wird für das Bundesland ein Pflegequotient von 53,7 ermittelt. Der Pflegepersonalquotient gibt die Anzahl an Patient:innen an, die eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich pflegt. Der Wert für Rheinland-Pfalz übersteigt den deutschlandweiten Median von 50,39 und deutet auf eine durchschnittlich höhere Belastung der Pflegekräfte hin.

In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.