Gesundheit

Je früher, desto besser: Kein Frühstück? So reagiert Ihr Blutdruck darauf

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages - das zeigen auch Studien. Bild: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

  • Artikel teilen:

Es gibt viele verschiedene Gründe, aus denen auf das Frühstück verzichtet wird - sei es, weil man gerade eine Intervallfasten-Diät macht, morgens schnell zur Arbeit muss oder einfach kein Frühaufsteher ist. Doch tatsächlich verraten Erkenntnisse aus Studien, dass man die wichtigste Mahlzeit des Tages lieber nicht allzu häufig auslassen sollte.

Lesen Sie auch:

Darum ist Frühstück so wichtig für den Blutdruck

2022 analysierten Forscher Daten zum Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Frühstücks-Gewohnheiten. Die Forscher kamen zu diesem Ergebnis: wer das Frühstück auslässt, erhöht das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken um 20 Prozent. Bei diesem Zusammenhang spielen weder Gewicht noch Ernährung oder Lebensstil eine Rolle - wichtig ist allein, dass Sie regelmäßig Frühstück zu sich nehmen, da sonst ein erhöhter Blutdruck droht. Es gibt dabei verschiedene Theorien für den Ursprung des Zusammenhangs, die auf den in der Analyse untersuchten Studien aufbauen. Einer Theorie nach soll das in den Stunden nach dem Aufwachen entstehende Hungergefühl dafür sorgen, dass Sie insgesamt mehr als nötig essen. Dadurch kann es dann zu einer Gewichtszunahme kommen.

Auch Entzündungen werden verursacht

Offenbar stehen auch Entzündungen im Zusammenhang mit der Gewohnheit, nicht zu frühstücken. Das zeigt eine Studie, die chronische Entzündungen und die Essgewohnheiten verschiedener Altersgruppen untersucht hat. Besonders bei älteren Menschen und denen, deren Essgewohnheiten eher ungesund sind, macht das Frühstück einen größeren Unterschied. Auch Entzündungen stehen im Zusammenhang mit erhöhtem Blutdruck. Das könnte erklären, warum Nicht-Frühstücker häufiger an Bluthochdruck leiden. Auch weitere eher ungesunde Gewohnheiten wie schlechte Ernährung, wenig Sport und Schlafprobleme werden mit dem Verzicht auf Frühstück assoziiert.

Verzicht führt zu Herzerkrankungen

In einer weiteren Studie aus dem Jahr 2019 wurde der Verzicht auf Frühstück auch schon mit einer höheren Sterblichkeitsrate aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die Probanden der Studie, die nie frühstückten, hatten ein um fast 90 Prozent erhöhtes Risiko, etwa an einem Herzinfarkt oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Insgesamt scheint es gesünder, doch zumindest ab und an mal ordentlich zu frühstücken. Wie Sie Ihr Leben beim Frühstück verlängern können, das verraten wir Ihnen hier.

Verwendete Quellen:

  • Li, Z., Li, H., Xu, Q., & Long, Y. (2022). Skipping Breakfast Is Associated with Hypertension in Adults: A Meta-Analysis. International journal of hypertension, 2022, 7245223. https://doi.org/10.1155/2022/7245223
  • Ofori-Asenso, R., Owen, A. J., & Liew, D. (2019). Skipping Breakfast and the Risk of Cardiovascular Disease and Death: A Systematic Review of Prospective Cohort Studies in Primary Prevention Settings. Journal of cardiovascular development and disease, 6(3), 30. https://doi.org/10.3390/jcdd6030030
  • Zhu S, Cui L, Zhang X, Shu R, VanEvery H, Tucker KL, Wu S, Gao X. Habitually skipping breakfast is associated with chronic inflammation: a cross-sectional study. Public Health Nutr. 2021 Jul;24(10):2936-2943. doi: 10.1017/S1368980020001214. Epub 2020 Jun 25. PMID: 32583754; PMCID: PMC9884755.
  • Rong, S., Snetselaar, L. G., Xu, G., Sun, Y., Liu, B., Wallace, R. B. & Bao, W. (2019). Association of Skipping Breakfast With Cardiovascular and All-Cause Mortality. Journal Of The American College Of Cardiology, 73(16), 2025–2032. https://doi.org/10.1016/j.jacc.2019.01.065

/gom/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.