Gesundheit

Morgens, mittags oder abends: Darum sollten Sie Eier nicht nur zum Frühstück essen

Eier sind extrem reich an Eiweiß - das können Sie zu bestimmten Zeiten zu Ihrem Vorteil nutzen.

Eier sind extrem reich an Eiweiß - das können Sie zu bestimmten Zeiten zu Ihrem Vorteil nutzen. Bild: picture alliance/dpa | Soeren Stache

  • Artikel teilen:
  • Eier werden in der Regel eher zum Frühstück verzehrt
  • Doch zu anderen Zeiten sind Eier unter Umständen viel vorteilhafter
  • Besonders für Sportler lohnt es sich, Eier abends zuzubereiten

Üblicherweise isst man Eier zum Frühstück - als Omelett, Spiegelei oder hart gekocht. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob es vorteilhafter wäre, sie zum Mittag- oder Abendessen zu verzehren? Wahrscheinlich nicht - dabei können Eier unter Umständen zu einigen Zeiten vorteilhafter sein, als beim Frühstück.

Lesen Sie auch:

Wie gesund sind Eier wirklich?

Ja, tatsächlich: der Konsum von Eiern zur Mittagszeit oder zum Abendessen kann Vorteile für Sie haben. Kaum ein anderes Lebensmittel enthält pro Portion derart viel Eiweiß - und kaum eines wird vom Körper derart gut verwertet wie Eier. Auch in Eiern enthalten sindviel Eisen, wichtige Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Natrium, Kalium, Jod und Phosphor. Warum das so wichtig ist, wird gleich noch klar. Bedeutsam ist aber zunächst, dass Eier vielseitige Lebensmittel sind, die im Bezug auf Nährstoffe und Mineralien nur von wenigen übertroffen werden. Dank der in ihnen enthaltenen Lipidsäuren bleiben Sie nach dem Verzehr morgens auch lange satt. Daher schützen Eier Sie bis zum Mittagessen auch gut vor Heißhungerattacken.

Eier schützen vor Heißhungerattacken

Eier sind gut verdaulich, was zum Vorteil wird, wenn Sie sie zu Mittagessen verzehren. So wenden Sie ein mögliches Mittagstief ab und sichern Ihren Körper auch für den Nachmittag mit genügend Energie ab. Wer diese Vorteile zum Lunch mitnehmen will, kann sich morgens ganz einfach schon mal ein Ei kochen und in dünnen Scheibchen verteilt auf einem Sandwich mit Sprossen genießen. Unbedingt aber bedenken, dass Eier schnell verderben - daher nicht zu lange vor dem Verzehr kochen und pellen, sonst werden sie schlecht. Das erkennen Sie unter anderem an dem markanten, fauligen Geruch.

Für Sportler ein echter Game-Changer

Doch besonders lohnt es sich, Eier zu essen, wenn Sie abends Sport treiben: Da kommen die Nährstoffe, die in Eiern enthalten sind, zum Tragen. Denn Eier versorgen Ihre Muskeln während und nach dem Sport mit wichtigen Aminosäuren, was beim Muskelaufbau essenziell ist. Übrigens: wer besonders kreativ sein möchte bei der Zubereitung, sollte unbedingt Shakshuka probieren. Dabei handelt es sich um ein Rezept aus dem Nahen Osten, das es mittlerweile bis nach Europa geschafft hat - es enthält würzige Tomaten, Paprika, frische Kräuter und obendrauf kommen zwei Spiegeleier. Shakshuka wird zwar traditionell zum Frühstück gegessen, doch dank der herzhaften Soße eignet sich das Gericht auch für den Abend.

Nicht immer das Gelbe vom Ei

Eier können allerdings auch durchaus negative Effekte haben. Wer es übertreibt, riskiert möglicherweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit eine höhere Sterblichkeit. Speziell das Eigelb ist reich an Fett und Cholesterin. Eine konkrete Obergrenze für den Verzehr lässt sich aus Studien bisher nicht ableiten, dennoch sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Auch ist zu bedenken, dass Eier tierische Produkte sind. Bedenken Sie bereits beim Kauf die Bedingungen der Haltung der Tiere und konsumieren Sie Eier lieber nur ab und an, statt jeden Tag.

Dieser Artikel wurde nach umfassender Recherche erstellt und ersetzt keinen ärztlichen Rat. Im Notfall sollten Sie immer einen Mediziner oder den Rettungsdienst um Hilfe bitten.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Verwendete Quellen:

/bos/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.