Mobile Blitzer auf der A60 aktuell am Mittwoch: Hier wird heute, am 16.04.2025 geblitzt

Im Jahr 2025 kommen viele Neuerungen auf Autofahrer zu (Symbolfoto) Bild: picture alliance / dpa | Daniel Friederichs
Erstellt von Danny Büchel
16.04.2025 11.21
Entlang der A60 ist aktuellen Informationen zufolge gerade genau ein mobiler Radarkasten aufgebaut. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstandorte hinzukommen.
Die Blitzerstandorte auf der A60 am 16.04.2025
Aufgepasst bei Rüsselsheim am Main / Bauschheim (Kreis Groß-Gerau) in Hessen: Wie am 16.04.2025 um 08:40 Uhr gemeldet wurde, blitzt es genau hier auf der A60. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. (Letzte Aktualisierung: 16.04.2025, 11:21 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgeldkatalog für Tempoüberschreitungen im April 2025
- Bußgeldkatalog für Rotlichtverstöße im April 2025
- Bußgelder für Abstandsvergehen im April 2025
Wie funktionieren mobile Radargeräte?
Anders als fest installierte Blitzgeräte sind mobile Blitzer schnell und unkompliziert aufgebaut und können daher an jeder Straßenecke lauern. In einer Variante wird das Gerät ganz einfach auf ein Stativ geschraubt und ist dann einsatzbereit. Oft blitzt es auch aus Autos, die am Straßenrand abgestellt sind. Die eingesetzten Technologien ähneln denen der stationären Blitzer. Überlicherweise arbeitet man mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen, die vom Blitzer ausgesendet wird, vom Fahrzeug reflektiert und an das Messgerät zurückgeworfen wird. Aus der Zeit zwischen Aussenden und Empfangen des Signals kann dann die Geschwindigkeit berechnet werden.
Was gibt es über die Bundesautobahn A60 zu wissen?
Die Bundesautobahn 60 (BAB 60 oder A 60) verbindet in zwei getrennten Teilabschnitten die deutsch-belgische Grenze südlich von Sankt-Vith mit dem hessischen Rüsselsheim. Der westliche Abschnitt schließt an der Ourtalbrücke bei Steinebrück an die Autobahn 27 (Belgien) an, verliert ab der Ausfahrt Winterspelt seine zweite Richtungsfahrbahn und wird erst ab der Ausfahrt Prüm wieder vierstreifig. Südlich von Wittlich geht er beim Kreuz Wittlich in die Bundesstraße 50n mit dem lange umstrittenen Hochmoselübergang über, die bis auf einen Abschnitt zwischen Longkamp und dem Flughafen Hahn vierstreifig ausgebaut ist und bei der Ausfahrt Rheinböllen auf die Bundesautobahn 61 trifft. Beim Dreieck Nahetal südlich von Bingen beginnt der östliche Teilabschnitt der BAB 60, der Mainz südlich umgeht, bei Ginsheim-Gustavsburg den Rhein quert und am Rüsselsheimer Dreieck an der Bundesautobahn 67 endet. Die Autobahn ist Teil der Europastraße 42 und zwischen den Ausfahrten Prüm und Bitburg der Europastraße 29. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt derzeit 113 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de