Auto

Mobile Blitzer auf der A38 aktuell am Samstag: Wo wird heute, am 29.06.2024 geblitzt?

Behalten Sie Ihren Tacho im Auge. Geschwindigkeitskontrollen sind täglich bundesweit an der Tagesordnung. Bild: picture alliance/dpa | Silas Stein

  • Artikel teilen:

Geblitzt wird auf der A38 nach aktuellen Informationen im Augenblick auf nur einem Abschnitt. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn, wie der A38, kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Alle mobilen Radarkontrollen am 29.06.2024 auf der A38

Geblitzt wird auf der A38 bei Breitenworbis / Bernterode (Landkreis Eichsfeld) in Thüringen. Gemeldet wurde der Blitzer am 29.06.2024 um 18:34 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 80 km/h. (Stand von: 29.06.2024, 19:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Bei Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

Radarwarner - Was ist in Deutschland erlaubt?

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Dort steht nämlich geschrieben: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören." Externe Radarwarner sind also absolut untersagt. Ein Smartphone selbst muss zwar nicht ausgeschalten werden, in Navigations-Apps muss aber zumindest die Warn-Funktion deaktiviert sein. Um ein Blitzerfoto zu vermeiden, ist letztlich ist immer noch die sicherste Methode, sich an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten. Übrigens: Blitzerwarnungen im Radio sind natürlich weiterhin erlaubt. Hier wird nicht explizit eine Fahrzeug führende Person alleine gewarnt.

Was gibt es über die Autobahn A38 zu wissen?

Die Bundesautobahn 38 (BAB 38 oder A 38, auch als Südharzautobahn bekannt) führt aus dem Raum Göttingen von der Bundesautobahn 7 nach Naunhof östlich von Leipzig, wo sie an der Bundesautobahn 14 endet. Sie verläuft über das thüringische Eichsfeld und südlich an Nordhausen vorbei durch die Goldene Aue nach Sangerhausen, nimmt beim Dreieck Südharz die Bundesautobahn 71 auf, führt weiter durch das Mansfelder Land und über das Dreieck Halle-Süd und an Halle und Merseburg vorbei zum Kreuz Rippachtal mit der Bundesautobahn 9 und umgeht Leipzig im Süden. Beim Anschluss Leipzig-Süd wird sie zukünftig auf die Bundesautobahn 72 treffen. Den östlichen Abschluss der Autobahn bildet des Dreieck Parthenaue, wo sie auf die BAB 14 trifft. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 219 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen