Auto

Mobile Blitzer auf der A2 aktuell am Mittwoch: Hier wird heute, am 09.04.2025 geblitzt

Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen.

Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen. Bild: Adobe Stock / Christian Schwier

  • Artikel teilen:

Geblitzt wird auf der A2 nach momentanen Informationen im Augenblick auf 3 Abschnitten. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstellen hinzukommen.

Hier stehen aktuell am 09.04.2025 die Blitzer auf der A2

Seit 09.04.2025 um 08:58 Uhr ist für die A2 eine mobile Radarfalle gemeldet auf Höhe Möckern / Grabow (Kreis Jerichower Land) in Sachsen-Anhalt. Halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Seit 09.04.2025 um 08:29 Uhr ist für die A2 außerdem eine mobile Radarfalle auf Höhe Möckern / Pietzpuhl (Kreis Jerichower Land) in Sachsen-Anhalt gemeldet. Bitte achten Sie auf die Einhaltung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit. Weiterhin ist ein Blitzer auf Höhe Bielefeld in Nordrhein-Westfalen aufgebaut, achten Sie besonders hier auf die Höchstgeschwindigkeit. Die Position ist seit 09.04.2025, 08:46 Uhr bekannt. (Stand: 09.04.2025, 11:11 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Welche Toleranzen gelten bei mobilen Blitzgeräten?

Hinsichtlich des Toleranzabzugs besteht zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied. Auch die Lage im Stadtgebiet ist nicht ausschlaggebend. Geringe Abweichungen in der Toleranz kann es aufgrund unterschiedlicher Messgenauigkeit aber zwischen den verschiedenen eingesetzten Radargeräten geben. Üblicherweise werden 3 km/h Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit unter der Grenze von 100 km/h bewegt. Von höheren Geschwindigkeiten zieht man 3 Prozent ab.

Wo verläuft die Bundesautobahn A2?

Die Bundesautobahn 2 (BAB 2 oder A 2) ist eine Bundesfernstraße, die das Ruhrgebiet mit dem Berliner Ring verbindet. Die bereits in den 1930er Jahren erbaute Strecke ist eine der Hauptachsen des Reichsautobahnnetzes und heute die wichtigste Ost-West-Verkehrsachse in Deutschland sowie auf dem Großteil ihrer Länge Teil der Europastraße 30 (in Deutschland zusammen mit der Bundesautobahn 30, der Bundesautobahn 12 und dem Südabschnitt des Berliner Rings), die von Irland über den Raum London und den Niederlanden kommend im Osten über Warschau und Minsk nach Moskau bis nach Omsk in Sibirien führt. In ihrem Westteil (westlich von Bad Oeynhausen) bildet die A 2 einen Teil der Europastraße 34. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 473 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.