Blitzer auf der A2 aktuell am Montag: Hier nimmt die Polizei am 28.04.2025 Raser ins Visier

Auch Autobahnbrücken sind eine mögliche Position für temporär durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen. Bild: picture alliance / dpa | Alexander Körner
Erstellt von Danny Büchel
28.04.2025 15.11
Derzeit ist auf der A2 auf insgesamt 4 Abschnitten die Gefahr besonders hoch, ein Bußgeld oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen, wenn man zu schnell unterwegs ist. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen in allen Streckenbereichen gerechnet werden.
Hier stehen aktuell am 28.04.2025 die Blitzer auf der A2
Standort | Tempolimit | gemeldet | bestätigt |
---|---|---|---|
[Vlotho (Kreis Herford) in Nordrhein-Westfalen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.139460&mlon=8.763582#map=13/52.139460/8.763582){target="_blank"} | 120 km/h | 28.04.2025, 10:31 Uhr | 28.04.2025, 15:09 |
[Königslutter am Elm (Landkreis Helmstedt) in Niedersachsen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.301089&mlon=10.858040#map=13/52.301089/10.858040){target="_blank"} | - | 28.04.2025, 13:27 Uhr | 28.04.2025, 15:09 |
[Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) in Nordrhein-Westfalen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.862152&mlon=8.356518#map=13/51.862152/8.356518){target="_blank"} | - | 28.04.2025, 10:23 Uhr | 28.04.2025, 15:09 |
[Gütersloh (Kreis Gütersloh) in Nordrhein-Westfalen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.867207&mlon=8.374835#map=13/51.867207/8.374835){target="_blank"} | - | 28.04.2025, 14:02 Uhr | 28.04.2025, 15:09 |
(Stand von: 28.04.2025, 15:11 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.
Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen
Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:
- Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen im April 2025
- Bußgelder für Ampelverstöße im April 2025
- Bußgelder für Abstandsunterschreitung im April 2025
DAS sind die Regelungen für Radarwarngeräte und Blitzer-Apps
Neben dem direkten Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) auch den Einsatz sogenannter Radarwarner. Im Auto installierte Radarwarn-Geräte, die während der Fahrt vor Blitzern warnen, sind genauso verboten, wie das Betreiben von Echtzeit Warn-Apps auf dem Smartphone. Das Smartphone selbst und auch die Navigations-App muss dazu nicht abgeschalten werden, lediglich die Warnfunktion vor Radarfallen muss deaktiviert sein. Der Paragraf 23, Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung lautet hierzu: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören."
Wo verläuft die Bundesautobahn A2?
Die Bundesautobahn 2 (BAB 2 oder A 2) ist eine Bundesfernstraße, die das Ruhrgebiet mit dem Berliner Ring verbindet. Die bereits in den 1930er Jahren erbaute Strecke ist eine der Hauptachsen des Reichsautobahnnetzes und heute die wichtigste Ost-West-Verkehrsachse in Deutschland sowie auf dem Großteil ihrer Länge Teil der Europastraße 30 (in Deutschland zusammen mit der Bundesautobahn 30, der Bundesautobahn 12 und dem Südabschnitt des Berliner Rings), die von Irland über den Raum London und den Niederlanden kommend im Osten über Warschau und Minsk nach Moskau bis nach Omsk in Sibirien führt. In ihrem Westteil (westlich von Bad Oeynhausen) bildet die A 2 einen Teil der Europastraße 34. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 473 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de