Mobile Blitzer auf der A13 aktuell am Samstag: Hier müssen Sie sich am 15.02.2025 vor Blitzern in Acht nehmen
![Auch Autobahnbrücken sind eine mögliche Position für temporär durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen.](https://media.news.de/resources/thumbs/43/e1/857777949_736x414/auch-autobahnbruecken-moegliche-position-fuer-temporaer-durc-1667395660.jpg)
Auch Autobahnbrücken sind eine mögliche Position für temporär durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen. Bild: picture alliance / dpa | Alexander Körner
Erstellt von Danny Büchel
15.02.2025 18.13
Entlang der A13 ist aktuellen Informationen zufolge gerade genau ein mobiler Radarkasten aufgebaut. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 15.02.2025, 18:13 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus immer auf den Straßen rechnen.
Hier stehen aktuell am 15.02.2025 die Blitzer auf der A13
Geblitzt wird auf der A13 bei Lübbenau Spreewald / Klein Beuchow (Kreis Oberspreewald-Lausitz - Górne Błota-Łužyca) in Brandenburg. Gemeldet wurde der Blitzer am 15.02.2025 um 12:37 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 60 km/h. (Stand von: 15.02.2025, 18:13 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsverstöße im Februar 2025
- Bußgelder für Rotlichtverstöße im Februar 2025
- Bußgeldkatalog für Abstandsunterschreitung im Februar 2025
Die Regeln für Radarwarner
Nach Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO, ist es Fahrzeugführern untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betreiobsbereit mitzuführen, das zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen bestimmt ist. Nicht nur Radarwarner sind davon also betroffen, sondern und vielmehr auch sogenannte Laserstörgeräte. Wer ein Handy mit sich führt, auf dem eine Blitzer-App installiert ist, muss zunächst jedoch nichts befürchten. Strafbar ist nur, wenn man diese während der Fahrt auch eingeschaltet hat. Hat man aber einen externen Radarwarner auf dem Armaturenbrett installiert und ist dieser mittels Stromversorgung kurzfristig einsatzbereit, begeht man eine strafbare Handlung im Sinne der StVO.
Wo verläuft die Bundesautobahn A13?
Die Bundesautobahn 13 (BAB 13 oder A 13), zugleich Teil der Europastraße 55 und nördlich des Dreiecks Spreewald der Europastraße 36, führt vom Berliner Ring (Bundesautobahn 10) am Schönefelder Kreuz in Verlängerung der vom Berliner Stadtring (Bundesautobahn 100) kommenden Bundesautobahn 113 über das Dreieck Spreewald, wo die Bundesautobahn 15 abzweigt, in Richtung Dresden. Dort endet sie am Dreieck Dresden-Nord an der Bundesautobahn 4. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 151 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de