Auto

Mobile Blitzer auf der A9 aktuell am Samstag: Wo am 12.04.2025 Radarkontrollen stattfinden

Im Jahr 2025 kommen viele Neuerungen auf Autofahrer zu (Symbolfoto) Bild: picture alliance / dpa | Daniel Friederichs

  • Artikel teilen:

Derzeit ist auf der A9 an insgesamt 3 Standorten die Gefahr besonders hoch, ein Bußgeld oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen, wenn man zu schnell unterwegs ist. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn, wie der A9, kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Alle mobilen Radarkontrollen am 12.04.2025 auf der A9

Geblitzt wird auf der A9 im Bereich Hainspitz (Saale-Holzland-Kreis) in Thüringen. Gemeldet wurde der Blitzer am 12.04.2025 um 14:40 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 120 km/h. Seit 12.04.2025 um 13:18 Uhr ist für die A9 desweiteren eine mobile Radarfalle im Bereich Linthe / Deutsch Bork (Kreis Potsdam-Mittelmark) in Brandenburg gemeldet. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 100 km/h. Weiterhin ist ein Blitzer auf Höhe Coswig (Anhalt) / Klieken (Kreis Wittenberg) in Sachsen-Anhalt aufgebaut, Tempolimit hier: 80 km/h. Die Position ist seit 12.04.2025, 08:31 Uhr bekannt. (Letzte Aktualisierung: 12.04.2025, 15:12 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

Die Regeln für Radarwarner

Neben dem direkten Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) auch den Einsatz sogenannter Radarwarner. Im Auto installierte Radarwarn-Geräte, die während der Fahrt vor Blitzern warnen, sind genauso verboten, wie das Betreiben von Echtzeit Warn-Apps auf dem Smartphone. Das Smartphone selbst und auch die Navigations-App muss dazu nicht abgeschalten werden, lediglich die Warnfunktion vor Radarfallen muss deaktiviert sein. Der Paragraf 23, Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung lautet hierzu: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören."

Was gibt es über die Autobahn A9 zu wissen?

Die Bundesautobahn 9 (BAB 9 oder A 9) verläuft in Nord-Süd-Richtung; sie verbindet Berlin über Leipzig und Nürnberg mit München mit einer Gesamtlänge von 530 Kilometern.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.