Auto

Blitzer auf der A61 aktuell am Samstag: Wo wird heute, am 29.06.2024 geblitzt?

Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Boris Roessler

  • Artikel teilen:

Raser können momentanen Infos zufolge auf der A61 im Augenblick an einer Position in eine mobile Radarfalle tappen. Die Situation der Verkehrsüberwachung auf den Abschnitten der A61 kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern. Die Angaben der aufgeführten Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.

Alle mobilen Radarkontrollen am 29.06.2024 auf der A61

Vorsicht im Bereich Mönchengladbach auf Höhe Süd in Nordrhein-Westfalen: Wie am 29.06.2024 um 13:33 Uhr gemeldet wurde, wird hier in einer 80 km/h-Zone der A61 geblitzt. (Stand: 29.06.2024, 14:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

So funktionieren mobile Radargeräte

Im Gegensatz zu stationären beziehungsweise fest aufgebauten Geräten haben mobile Blitzer den Vorteil, dass sie flexibel und schnell am Straßenrand aufgebaut werden können. Damit ist in den meisten Fällen der Überraschungseffekt auf Seiten der Polizei. Darüber hinaus kann man mit mobilen Blitzern noch genauer bestimmte Unfallschwerpunkte überwachen. In aller Regel kommen bei mobilen Geschwindigkeitskontrollen radar- oder lasergestützte Geräte zum Einsatz. Aber auch Schwarzlichtblitzer oder Geräte, die Helligkeitsprofile per Sensoren auswerten, sind verbreitet. Mobile Blitzgeräte blitzen üblicherweise nicht in beide Richtungen, sondern nur nach vorne, sodass neben dem Kennzeichen auch das Gesicht des Fahrers zur Ahnung eingefangen werden kann.

Infos zur Bundesautobahn A61

Die Bundesautobahn 61 (BAB 61 oder A 61, auch als linksrheinische Autobahn bekannt) beginnt im Norden an der deutsch-niederländischen Grenze südlich von Venlo in Verlängerung des niederländischen Autosnelweg 74, der über eine Strecke von nur 1,8 km vom Autosnelweg 73 zur Grenze führt. Sie verläuft westlich an Mönchengladbach vorbei, ist aber derzeit wegen der Ausweitung des Braunkohletagebaus Garzweiler zwischen dem Dreieck Mönchengladbach-Wanlo und dem Kreuz Jackerath unterbrochen (der Verkehr wird über die Bundesautobahn 46 und die Bundesautobahn 44 umgeleitet) zum Kreuz Kerpen mit der Bundesautobahn 4. Dadurch wird der staugefährdete Kölner Ring weiträumig im Westen umgangen. Zwischen dem Dreieck Erfttal und dem Kreuz Weilerswist verläuft die BAB 61 über rund 5 km gemeinsam mit der Bundesautobahn 1, die Richtung Saarbrücken weiterführt, aber in der Eifel noch eine größere Lücke augweist. Hinter dem Kreuz Meckenheim tritt die BAB 61 in das Land Rheinland-Pfalz über, Beim Kreuz Koblenz wird die Bundesautobahn 48 gekreuzt. Nach Querung der Mosel tritt die Autobahn in den Hunsrück ein, aus dem sie bei Bingen wieder austritt. Beim Dreieck Nahetal zweigt der Ostast der Bundesautobahn 60 Richtung Mainz ab. Beim Kreuz Alzey wird die Bundesautobahn 63 gequert, beim Autobahnkreuz Frankenthal die Bundesautobahn 6. Die BAB 61 umgeht weiträumig Ludwigshafen im Süden, quert bei Speyer auf einer Schrägseilbrücke den Rhein, wechselt damit auf das rechte Rheinufer und verläuft für weitere 8 km durch Baden-Württemberg, bis sie beim Dreieck Hockenheim an der Bundesautobahn 6 endet. Die vielbefahrene, besonders im Verkehr mit den Niederlanden genutzte Autobahn ist Teil der Europastraße 31 und der Europastraße 42. Sie bietet den Vorteil, die besonders verkehrsreichen Ballungsräume Köln und Frankfurt zu meiden und ist damit eine Alternative zur Bundesautobahn 3. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 319,7 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen