Auto

Mobile Blitzer auf der A4 aktuell am Freitag: Hier wird heute, am 28.06.2024 geblitzt

Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Boris Roessler

  • Artikel teilen:

Geblitzt wird auf der A4 nach momentanen Informationen im Augenblick an 2 Positionen. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstellen hinzukommen.

Alle mobilen Radarkontrollen am 28.06.2024 auf der A4

Geblitzt wird auf der A4 auf Höhe Kodersdorf / Wiesa (Kreis Görlitz) in Sachsen. Gemeldet wurde der Blitzer am 28.06.2024 um 17:03 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 80 km/h. Desweiteren ist ein Blitzer bei Radeburg / Volkersdorf (Kreis Meißen) in Sachsen aufgebaut, Tempolimit hier: 120 km/h. Die Position ist seit 28.06.2024, 15:09 Uhr bekannt. (Stand: 28.06.2024, 19:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen

Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:

DAS sind die Regelungen für Radarwarngeräte und Blitzer-Apps

Nach Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO, ist es Fahrzeugführern untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betreiobsbereit mitzuführen, das zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen bestimmt ist. Nicht nur Radarwarner sind davon also betroffen, sondern und vielmehr auch sogenannte Laserstörgeräte. Wer ein Handy mit sich führt, auf dem eine Blitzer-App installiert ist, muss zunächst jedoch nichts befürchten. Strafbar ist nur, wenn man diese während der Fahrt auch eingeschaltet hat. Hat man aber einen externen Radarwarner auf dem Armaturenbrett installiert und ist dieser mittels Stromversorgung kurzfristig einsatzbereit, begeht man eine strafbare Handlung im Sinne der StVO.

Was gibt es über die Bundesautobahn A4 zu wissen?

Die Bundesautobahn 4 (BAB 4 oder A 4) ist eine Bundesfernstraße, die von der deutsch-niederländischen Grenze nordwestlich von Aachen, hier an den Rijksweg 76 anschließend, südlich an Köln vorbei, dann ein kurzes Stück gemeinsam mit der Bundesautobahn 3 und weiter durch das Bergische Land zur Bundesautobahn 45 verläuft, östlich von dieser ursprünglich das Rothaargebirge queren sollte (die Planung wurde aufgegeben) und somit hier unterbrochen ist. Der Ostabschnitt der BAB 4 beginnt wieder am Kirchheimer Dreieck an der Bundesautobahn 7 und führt an Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena vorbei, kreuzt die Bundesautobahn 9 und führt an Chemnitz vorbei über Dresden zur deutsch-polnischen Grenze, die sie nördlich von Görlitz überschreitet. Den Anschluss auf polnischer Seite bildet die Autostrada A4. Auf dem größten Teil ihrer Länge bildet die Autobahn einen Teil der Europastraße 40, die von Calais nach Kiew und weiter bis zur Grenze zu China führt. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 583 km; davon entfallen auf den westlichen Ast 150 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen