Ausland

Hochwasser in Malaysia im März 2025: Was ist passiert?

Lagebericht zur aktuellen Hochwasser-Katastrophe. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / LuluBerlu

  • Artikel teilen:

Malaysia ist von einem Hochwasser betroffen. Dies geht aus einer am 08.03.2025 veröffentlichten Meldung von Malaysia Red Crescent Society Initial Assessment hervor. Geschädigt wurden vor allem Beaufort, Membakut, Keningau, Sook, Tenom und Kemabong. Sabah.

Hochwasser in Malaysia: Die Situation aktuell im März 2025

Am 8. März 2025 begannen in Sabah schwere Überschwemmungen, die sich aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle rasch ausweiteten. In den vergangenen Tagen haben erhebliche Pegelanstiege in den großen Flüssen in Tenom, Keningau und Beaufort zu weitreichenden Überschwemmungen geführt. Der Padas-Fluss (Sungai Padas), die wichtigste Wasserstraße, die diese Bezirke verbindet, ist über die Ufer getreten und hat tief gelegene Gemeinden schwer getroffen. Insgesamt sind sechs Bezirke betroffen: Beaufort, Membakut, Keningau, Sook, Tenom und Kemabong.

Anhaltende heftige Regenfälle haben außerdem in mehreren Gebieten Erdrutsche ausgelöst, die die Situation weiter verschlimmern, da wichtige Straßen betroffen sind, darunter die Hauptstraße Tenom-Keningau, die Jalan Pamilan, die Jalan Tenom-Kuala Tomani und die Jalan Pekan Melalap, die nur noch mit schweren Fahrzeugen befahrbar sind.

Die steigenden Fluten erreichten in einigen Gebieten beträchtliche Höhen, so dass Tausende von Bewohnern gezwungen waren, ihre Häuser zu evakuieren. Infolgedessen wurden 31 vorübergehende Evakuierungszentren eingerichtet, um Schutz zu bieten. Bis zum 9. März 2025 hatte sich die Hochwassersituation verschlimmert, und 4 555 Personen aus 1 493 Familien wurden vertrieben.

Was bedeutet Hochwasser?

Unter Hochwasser versteht man einen ungewöhnlich hohen, bedrohlichen Wasserstand eines Flusses, Sees oder des Meeres. Ursachen von Hochwasser können Dauerregen, starker Niederschlag oder Schneeschmelze sein. Daraus resultierende Überschwemmungen sind eine Gefahr für die Bevölkerung sowie für Natur, Landwirtschaft, Gebäude und Infrastruktur.

Eckdaten zu Malaysia

Malaysia liegt in Asien und erstreckt sich über eine Fläche von 329.750 km². Hier leben 31,53 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Kuala Lumpur.

Vergangene Katastrophensituationen in Malaysia

Der aktuelle Katastrophenfall wird vom internationalen Projekt zur Dokumentation und Identifikation von Katastrophen GLIDE (GLobal unique disaster IDEntfier) unter der GLIDE-Nummer FL-2025-000039-MYS gelistet.
In der Vergangenheit kam es in Malaysia immer wieder zu katastrophalen Ereignissen. So sind in der GLIDE-Datenbank seit 2019 insgesamt 13 Katastrophen aufgeführt, bei 11 davon handelte es sich ebenfalls um Hochwasser.

DatumEreignisRegion
08.03.2025HochwasserBeaufort, Membakut, Keningau, Sook, Tenom und Kemabong. Sabah
10.01.2025HochwasserJohor
25.11.2024HochwasserKelantan, Terengganu, Kedah, Perlis, Johor und Perak
10.11.2023EpidemieBezirke Petaling, Damansara, Sungai Buloh, Petaling und Hulu Langat
09.12.2022HochwasserKelantan und Terengganu
04.07.2022HochwasserStaat Kedah
23.12.2021Hochwasser
26.08.2021Hochwasser
29.05.2021Hochwasser
04.01.2021Hochwasser
27.06.2020Hochwasser
06.01.2020Epidemie
26.11.2019Hochwasser

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Projekts GLIDE automatisiert erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.