
Dürfen Vermieter das Aufhängen von Wäsche am Sonntag verbieten?
Bis zu 5.000 Euro Strafe drohen bei falscher Mülltrennung
So hoch sind die Winterdienst-Preise im Jahr 2025
Diese Gegenstände dürfen Sie im Keller nicht lagern
31.12.2022
"Maulkorb" für Zeugen?
Ex-FBI-Agent sicher: Außerirdische haben Erde besucht
Ob Weihnachtsgans, Glühwein oder andere traditionelle weihnachtliche Speisen: beim Einkauf für das Weihnachtsfest greift so mancher ziemlich tief in die Tasche. Besonders, wenn Besuch von der Verwandtschaft ansteht. Doch zu bestimmten Zeiten lässt sich auch Geld sparen.
Die Energiekosten steigen und viele Haushalte suchen nach Möglichkeiten, ihreHeizkosten zu senken. Ein oft übersehenes, aber äußerst wirksames Mittel ist der hydraulische Abgleich. Wir zeigen Ihnen, was genau hinter dem hydraulischen Abgleich steckt und wie er helfen kann, bares Geld zu sparen.
Es klingt wie ein kurioser Fall aus einem Krimi, doch Stromdiebstahl ist auch in Deutschland Realität. Besonders bei steigenden Energiepreisen suchen manche Menschen nach fragwürdigen Wegen, um ihre Stromrechnung klein zu halten – auf Kosten anderer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Stromdieben schützen können.
Das Zahlen auf Raten mag gemütlich erscheinen - doch Verbraucherschützer warnen: Der Bezahldienst Klarna kann schnell mal zur Schuldenfalle werden. Besonders junge Menschen sind stark betroffen.
Ein knisterndes Feuer im Kamin strahlt Gemütlichkeit und Wärme aus – doch viele Kaminbesitzer blicken derzeit mit Sorge in die Zukunft. Durch neue gesetzliche Vorschriften zur Luftreinhaltung sollen ältere Kaminöfen ab 2025 stillgelegt oder nachgerüstet werden. Der Grund: Die Gefahr durch Schadstoffe soll gesetzlich minimiert werden.
Was hat Ihre Aufmerksamkeit bei Ihrem letzten Einkauf zuerst auf sich gezogen? Vielleicht ein knallrotes Sonderangebotsschild? Oder die beruhigenden Grün- und Naturtöne in der Bio-Abteilung? Farben beeinflussen uns, ohne dass wir es merken.
Gute Nachrichten für Verbraucher:innen: Ab 2025 sinken die Strompreise, viele Haushalte können dann mehr als 100 Euro sparen. Doch es gibt regionale Unterschiede. So hoch fallen die Preise in den Bundesländern aus.
In Deutschland gehört der Weihnachtsbaum seit Jahrhunderten zu den zentralen Weihnachtstraditionen. Wer auch in diesem Jahr einen Tannenbaum aufstellen und schmücken will, muss jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Die kalte Jahreszeit macht es deutlich: Alte Fenster sind wahre Energiefresser. Wer spürbare Zugluft im Haus hat oder im Winter hohe Heizkosten beklagt, sollte einen genauen Blick auf seine Fenster werfen. Hier erfahren Sie, warum veraltete Fenster so ineffizient sind, wie Sie mit modernen Alternativen Energiekosten senken können und welche attraktiven Förderprogramme es gibt.
Der Winter steht vor der Tür und die Temperaturen sinken kontinuierlich. Für Kaminbesitzer bedeutet dies, dass sie bald wieder die Gemütlichkeit und Wärme eines knisternden Feuers genießen können. Bevor es jedoch so weit ist, steht die gründliche Reinigung des Kamins an. Dabei gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Ein frischer Look für die eigenen vier Wände muss nicht teuer oder aufwendig sein. Mit modernen Tapetentrends, einfachen Techniken und ein wenig Kreativität können Sie Ihrem Zuhause schnell einen völlig neuen Stil verleihen.
Die Energiepreise steigen und eine gute Wärmedämmung wird immer wichtiger – nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch fürs Klima. Doch wie lässt sich das Vorhaben finanzieren?
Durch die Legalisierung des Online-Glücksspiels 2021 erleben Casinos sowie Anbieter von Sportwetten und Lotterien in Deutschland einen echten Boom. Fakt ist, dass das Glücksspiel im Internet heute so sicher und reguliert ist wie noch nie. Trotz des Hypes gilt es aber weiterhin, auch ein Auge auf die negativen Auswirkungen der Glücksspielsucht zu haben.
Unwetter und Starkregenereignisse häufen sich – und damit auch die Schäden in deutschen Kellern. Wenn die Wassermassen ungebremst durch undichte Kellerfenster strömen, bleibt oft nur das Chaos: durchnässte Wände, zerstörte Möbel, Schimmelgefahr und teure Sanierungskosten. Die Lösung? Hochmoderne, wasserdichte Kellerfenster, die Ihre eigenen vier Wände zur sicheren Festung gegen Hochwasser machen.
Sobald die Temperaturen allmählich sinken und der Winter vor der Tür steht, brauchen viele Gartenpflanzen besonderen Schutz. Frost, eisige Winde und trockene Winterluft setzen vor allem empfindlichen Gehölzen zu und können dauerhafte Schäden hinterlassen. Mit der richtigen Verpackung und ein paar cleveren Kniffen können Sie Ihre Pflanzen jedoch sicher durch die kalte Jahreszeit bringen, damit sie im Frühjahr wieder in voller Pracht erblühen.
In vielen Haushalten sorgt eine Gasheizung für angenehme Wärme. Damit die Heizung zuverlässig, effizient und vor allem sicher arbeitet, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich – und zudem gesetzlich vorgeschrieben.
Fassadenrisse fallen nicht nur optisch unschön auf, sondern lassen auch Fragen zur Gebäudesicherheit aufkommen. Verschiedene Ursachen können zu Rissen in der Fassade führen, die unterschiedlich riskant sein können und unterschiedliche Maßnahmen erfordern.
Der Winter klopft an die Tür, und mit ihm kommen Frost und Kälte – eine Zeit, in der wir uns auf unsere Stromversorgung verlassen. Doch was passiert, wenn plötzlich das Licht ausgeht und die Heizung stillsteht? Ein Stromausfall in der kalten Jahreszeit kann weitreichende Folgen haben. Die gute Nachricht: Mit einem Notstromaggregat lassen sich solche Situationen bewältigen.
Weihnachtsgänse kommen jedes Jahr an Weihnachten bei vielen Menschen auf den Tisch. Oft kommt das Fleisch aus der Tiefkühlung. Wie Verbraucher im Supermarkt frische Gänse erkennen, erfahren Sie hier.
Feuchtigkeit und dadurch entstehender Schimmel in der Wohnung sind Probleme, mit denen besonders in der kalten Jahreszeit viele zu kämpfen haben. Der Einfluss, den die Qualität von Fenstern darauf hat, ist nicht zu unterschätzen.
Trotz niedrigerer Rohstoffpreise sollen die Gaspreise im kommenden Jahr ordentlich anziehen. In einigen Regionen sogar bis zu 56 Prozent. Wer betroffen ist und was Expert:innen zur radikalen Preisänderung sagen - alle Infos hier.
© 2025 MM New Media GmbH