
So hoch sind die Winterdienst-Preise im Jahr 2025
Der erbitterte Kampf an der Gartengrenze
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine sichere Wallbox-Installation
Bei Baum- und Heckenschnitt drohen jetzt teure Strafen!
31.12.2022
"Maulkorb" für Zeugen?
Ex-FBI-Agent sicher: Außerirdische haben Erde besucht
Der Frühling bringt nicht nur frisches Grün, sondern auch jede Menge Konfliktpotenzial entlang der Gartenzäune. Wenn Büsche über die Grenze wachsen und Hecken in den Himmel schießen, kann das zu einem Fall für den Anwalt werden. Doch was steckt eigentlich hinter dem Klassiker unter den Nachbarschaftsstreitigkeiten? Warum sorgt ausgerechnet der Garten – eigentlich ja ein Ort der Ruhe und der Entspannung – so oft für dicke Luft?
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Tag parken Sie Ihr Elektroauto zuhause, ein kurzer Handgriff – und schon lädt es sicher und bequem über Nacht.
Für viele ist Regionalität ein wichtiges Kauf-Kriterium - doch bei vielen Herstellern handelt es sich bei "Regional"-Siegeln um Trickserei. Denn die Grenzen der Regionalität sind rechtlich nicht definiert.
Der Frühling naht, und die Natur explodiert förmlich in frischem Grün – überall sprießen Knospen, Bäume und Hecken treiben aus. Doch wer jetzt beherzt zur Schere greift, kann eine teure Überraschung erleben! Strenge Gesetze zum Natur- und Vogelschutz legen genau fest, wann und wie geschnitten werden darf. Verstöße werden nicht nur mit saftigen Bußgeldern geahndet, sondern können auch ökologischen Schaden anrichten.
Öko-Test hat 38 Shampoos für dünnes oder feines Haar getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass Qualität nicht teuer sein muss: Günstige Produkte von Aldi, Netto und dm schneiden hervorragend ab, während vier teure Markenprodukte enttäuschen.
Eiszeit in der Küche: Nicht alles, was im Gefrierfach landet, kommt genießbar wieder heraus. Manche Lebensmittel bleiben frisch und lecker, andere verwandeln sich in matschige Enttäuschungen. Was rein kann und was lieber draußen bleiben sollte, erfahren Sie hier.
Ob zum Geburtstag oder zum Jahrestag, eigentlich freuen wir uns immer über einen Blumenstrauß. Leider wird das schöne Geschenk schnell welk. Mit diesen Tipps bleiben Schnittblumen länger frisch.
Insbesondere Milchprodukte wie Käse tendieren dazu, trotz kühler Lagerung schnell zu schimmeln. Zum Glück haben wir einige Tipps, mit denen der Käse im Kühlschrank noch länger haltbar bleibt.
Beim Hausbau oder einer Renovierung stellt sich die Frage: Welche Fenster sind die beste Wahl? Aluminium, Holz und Kunststoff sind die gängigsten Materialien, doch sie unterscheiden sich erheblich in Wärmedämmung, Langlebigkeit, Wartung und Nachhaltigkeit - und im Preis.
Dürreperioden treten immer häufiger auf, und die Sommermonate bringen Rekordhitze mit sich. Felder vertrocknen, Wälder brennen, und selbst in Regionen, die einst von Regen verwöhnt waren, schrumpfen die Wasserreserven bedenklich.
Der Fachkräftemangel im Handwerk hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft. Viele Bau- und Renovierungsprojekte verzögern sich, weil qualifizierte Handwerker fehlen. Wer kurzfristig einen zuverlässigen Handwerker sucht, steht oft vor langen Wartezeiten und hohen Kosten.
Wenn die Stromkosten steigen, ist es kein Wunder, dass immer mehr Hausbesitzer über eine eigene Photovoltaikanlage mit Speicher nachdenken. Doch Vorsicht: Was nach einer cleveren Sparmaßnahme klingt, könnte zur teuren Fehlinvestition werden! Wir decken auf, worauf Sie achten müssen, welche Fallstricke lauern und ob sich der Traum vom eigenen Solarstrom wirklich lohnt!
Es wird wieder Winter und Ihnen läuft beim Gedanken an die Heizkosten des letzten Jahres ein kalter Schauer über den Rücken? Keine Sorge: Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um möglichst viel beim Heizen zu sparen.
Kisten mit alten Klamotten, Fahrräder oder Möbel – der Keller bietet Platz für einiges an Gerümpel. Doch manche Gegenstände dürfen Mieter laut ihrem Vertrag eigentlich nicht dort lagern. Was im Keller nichts zu suchen hat, erfahren Sie hier.
Hartes Wasser kann unbemerkt großen Schaden anrichten – von verkalkten Rohren und defekten Haushaltsgeräten bis hin zu trockener Haut und unschönen Ablagerungen. Die Lösung? Eine Wasserenthärtungsanlage! Doch welche Systeme gibt es, welche Vorteile bieten sie wirklich, und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Über Nacht hat der Winter seine weiße Decke ausgebreitet. Was in Weihnachtsfilmen romantisch wirkt, bedeutet in der Realität nur eins: Arbeit. Der Gehweg versinkt unter einer dicken Schneeschicht, die Einfahrt ist unpassierbar – und die Uhr tickt.
Für Autofahrer könnte es in Zukunft teuer werden. Denn: Der ADAC warnt vor einem massiven Preisanstieg beim Benzin. Warum die Preise künftig so stark in die Höhe schnellen und welche Reform dahintersteckt.
Der Winter ist fast vorbei, doch in vielen Wohnungen zeigen sich jetzt seine tückischen Hinterlassenschaften: feuchte Wände, modriger Geruch und unsichtbare Schimmelsporen, die sich unbemerkt ausbreiten.
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit für Holzarbeiten. Die Temperaturen sind mild und die Luftfeuchtigkeit in der Regel ausgeglichen. Diese Bedingungen sorgen dafür, dass das Material optimal trocknen kann, ohne dass es zu schnell verzieht oder aufquillt. Kein Wunder, dass Tischler und Zimmerleute gerade jetzt viel zu tun haben. Besonders gefragt sind Arbeiten an Gartenzäunen, Terrassen und anderen Holzstrukturen, die nun in neuem Glanz erstrahlen können.
Nach einem langen Winter kommt endlich wieder der Frühling – mit ihm aber auch oft heftige Stürme. Jedes Jahr hinterlassen starke Winde, Regen und Hagel sichtbare und unsichtbare Schäden an Dächern. Doch erfahrene Fachleute und moderne Technologien wie die Drohneninspektion bieten zunehmend effektive Lösungsansätze, um den Naturgewalten nachhaltig entgegenzuwirken.
Hohe Investitionskosten, komplizierte Technik, ungewisse Ersparnis – Wärmepumpen stehen oft in der Kritik. Doch der Blick auf die Zahlen zeigt ein anderes Bild: Die moderne Heiztechnologie senkt Energiekosten, reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und macht sich langfristig bezahlt.
© 2025 MM New Media GmbH