Vermögen von Raab, Jauch, Gottschalk: Stinkreich! Das verdienen unsere TV-Moderatoren

Stefan Raab hat im TV nicht nur Millionen begeistert, sondern auch Millionen gescheffelt. Gleiches gilt für Kollegen wie Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Wie viel die Fernsehlieblinge der Deutschen tatsächlich auf dem Konto haben, lesen Sie hier.

Erstellt von - Uhr

Günther Jauch (links) und Thomas Gottschalk haben nicht nur mit ihren Moderatorenjobs ein Vermögen verdient. (Foto) Suche
Günther Jauch (links) und Thomas Gottschalk haben nicht nur mit ihren Moderatorenjobs ein Vermögen verdient. Bild: dpa

Stefan Raab muss sich, wenn er Ende des Jahres in TV-Rente geht, keine finanziellen Sorgen machen. Zwar gibt es keine offiziellen Zahlen zu seinem Vermögen, Schätzungen zufolge soll er aber ein ordentliches Sümmchen auf dem Konto haben. Die Angaben schwanken zwischen 70 und sogar 185 Millionen Euro - news.de berichtete.

Seine fiesesten Sprüche
Stefan Raab
zurück Weiter
  • "Die CeBIT ist das größte Treffen von blassen, übergewichtigen Brillenträgern mit Scheißklamotten seit der Premiere von 'Harry Potter'."

  • "Daniel Küblböck möchte nach Indien gehen. Vielleicht gar keine schlechte Idee, nach Indien zu gehen, eventuell wird er da als Mensch wiedergeboren."

  • "'Wetten, dass..?' ist die einzige Sendung im deutschen Fernsehen, wo am Samstag die ganze Familie davor sitzt und sagt: Boah, ist das langweilig!"

  • "Barbie wird 45 oder wie Frauen sagen: 29."

  • "Wenn das Mikrofon zittert, wissen Sie: Es ist das ZDF. Wenn das Mikrofon vibriert, ist es RTL 2..."

  • "Bier macht doch nicht dick! Interessant auch für die Frauen: Bier holen macht sogar schlank."

  • "Mittlerweile sind die deutschen Frauen im Fußball fast genauso gut wie im Kochen und Putzen."

  • Im Raabigramm für die Klitschko-Brüder bei "Wetten, dass..?": "Könnt ihr dem Dieter Bohlen mal gepflegt den Arsch versohlen? Er schreibt immer die gleichen Lieder, drum brecht ihm alle Glieder."

  • "Gedächtnisverlust ist halb so schlimm. So moderiert Thomas Gottschalk seit Jahren 'Wetten, dass..?!'"

  • "Ich war heute früh beim Arzt und der hat gesagt: Im Prinzip klinisch tot, aber für Pro7 reicht's noch."


    Auch beim Kanzlerduell sorgte Stefan Raab für Aufsehen. Auf MyVideo gibt es die Highlights!

  • 1 von 10

    Wie Stefan Raab: Das Vermögen von Günther Jauch ist millionenschwer

    Doch nicht nur Raab kann es sich leisten, schon mit 48 Fünfe gerade sein zu lassen. Auch der ein oder andere seiner Kollegen im deutschen TV hat längst ausgesorgt. Günther Jauch zum Beispiel zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Moderatoren hierzulande. Ob bei "Stern TV", das er lange Zeit präsentierte, "Wer wird Millionär?" oder seinem eigenen Polit-Talk im Ersten: Als Quotenbringer kassiert er natürlich Kohle satt.

    Zum Thema: Kohle ohne Ende? So reich sind deutsche Promis.

    Moderationsjobs und Weingut - so scheffelt Jauch sein Geld

    Wie der "Kurier" schreibt, bekomme er für Moderationsjob jährlich bis zu fünf Millionen Euro. Wie Stefan Raab besitzt auch Jauch eine eigene Produktionsfirma (i&u TV), die Formate wie "Stern TV" realisiert und so zusätzliches Geld abwirft - genauso wie Jauchs Weingut an der Saar. Alles in allem wird sien Vermögen auf rund 40 Millionen Euro geschätzt.

    Thomas Gottschalk: Bei "Wetten, dass..?" verdiente er am meisten

    dass sich Gottschalk für eine Wiederbelebung des Formats ins Spiel bringt. Doch auch seine anderen Shows, etwa "Back to School" auf RTL, dürfte ihn noch ein Weile beschäftigen und für schwarze Zahlen auf seinem Bankkonto sorgen.

    Dieter Bohlen und Mario Barth - wie reich sind sie?

    Plattenmillionär Dieter Bohlen kriegt einfach nicht genug

    Nicht als Moderator, wohl aber als TV-Größe reiht sich Dieter Bohlen in die Riege der millionenschweren Showmaster ein. Sein Vermögen wird aus stolze 130 Millionen geschätzt. Dazu zählt sein Juroren-Honorar aus "Deutschland sucht den Superstar" (angeblich 1,2 Mio. pro Staffel) sowie das Geld aus den Gewinnersongs und anderen selbst produzierten Platten. Hinzu kommen Einnahmen aus seiner Autobiografie und Werbung (z.B. Camp David).

    Mario Barth witzelt sich reich: 70 Millionen Euro auf dem Konto

    Zuguterletzt schaut der "Kurier" Komiker Mario Barth in die Karten - oder besser gesagt aufs Konto. Live-Shows und TV-Formate wie "Mario Barth deckt" oder "Willkommen bei Mario Barth" haben ihn zu einem reichen Mann gemacht. Erfolgreiches Merchandising tut sein Übriges. 70 Millionen Euro Vermögen soll ihm all das eingebracht haben.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    zij/news.de