
Lewis Hamilton will sich den alleinigen Titelrekord in der Formel 1 sichern. Am liebsten schon in seiner ersten Ferrari-Saison. Das Leben in Italien bekommt dem Briten.
Die Formel-1-Weltmeisterschaft wird seit dem Jahr 1950 ausgetragen und gilt als Königsklasse des Motorsports. Ferrari nahm als einziges Team ohne Unterbrechung immer an der Formel 1 teil und ist mit 16 Titeln auch Rekordsieger bei den Konstrukteuren. Michael Schumacher ist mit sieben WM-Titeln einer der erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte der Formel 1. Lewis Hamilton hat den Rekord von sieben WM-titeln im Jahr 2020 egalisiert. Überholen konnte er Schumi bislang nicht. Ein Formel 1 Grand Prix beginnt in der Regel freitags mit zwei freien Trainings. Am Samstag folgen das dritte freie Training sowie das Qualifying, welches über die Startaufstellung (Pole Position) im Rennen entscheidet. Das Rennen findet fast immer sonntags statt und geht über eine Distanz von rund 300 Kilometern.
Lewis Hamilton will sich den alleinigen Titelrekord in der Formel 1 sichern. Am liebsten schon in seiner ersten Ferrari-Saison. Das Leben in Italien bekommt dem Briten.
Sieben Grand Prix werden in diesem Jahr bei RTL gezeigt. Zudem gibt es auch noch weitere Formel-1-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen von K.o.-Ausscheidungen.
Bei der Präsentationsshow der Formel 1 wird der Teamchef von Red Bull ausgebuht. Dass beide Fahrer auf der Bühne wortlos blieben, erstaunt die Beobachter.
Sie schauen gern F1-Rennen im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Übertragungen Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.
In unserem News-Ticker zum ehemaligen Formel-1-Star Michael Schumacher finden Sie aktuelle News und Hintergrundgeschichten im Überblick. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit news.de.
Max Verstappen & Co. müssen noch mehr aufpassen. Punktabzüge, hohe Geldbußen und sogar Sperren drohen den Formel-1-Fahrern künftig bei Fehlverhalten. Die Piloten dürften mal wieder irritiert sein.
Der Rekordchampion gibt wieder Gas. Nach der Winterpause startet Lewis Hamilton mit Ferrari durch. Es soll ein Neuanfang mit 40 Jahren werden.
Am Montag hatte Lewis Hamilton seinen ersten offiziellen Tag bei Ferrari. Nach seinem Wechsel von Mercedes präsentiert sich der Formel-1-Rekordchampion nun erstmals in neuer Arbeitskleidung.
Personalwechsel beim Rennstall des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll. Teamchef Mike Krack rückt in die zweite Reihe. Das Ziel: Mit dem Team endlich nach vorn zu kommen.
Es wurde viel spekuliert. Nun ist es so gekommen. Das Formel-1-Team Alpine mit Sonderberater Flavio Briatore hat sich Franco Colapinto als Ersatzmann geschnappt. Das hat Folgen.
Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Große Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.
2026 soll Cadillac in der Formel 1 starten. Dadurch gibt es weitere zwei Cockpits. Ist das nochmal eine späte Chance für Mick Schumacher?
Max Verstappen und seine Freundin Kelly Piquet werden Eltern. Die Groß-Familie steht für insgesamt sieben WM-Titel. Wie rasant wird da wohl das Kind?
Sebastian Vettel, Max Verstappen, Daniel Ricciardo: Sie alle steigen im Red-Bull-Kosmos in die Formel 1 auf. Nun ist Isack Hadjar an der Reihe. Er bekommt das letzte Cockpit für 2025.
Der Nachfolger von Mick Schumacher heißt Valtteri Bottas. Der Finne wird neuer Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Mercedes. Für Bottas ist es eine Rückkehr.
Bei Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher sorgt eine Entscheidung über seinen Bruder Michael für Unmut. Der Auslöser liegt in ihrer Heimatstadt.
Das Formel-1-Cockpit an der Seite von Max Verstappen ist neu vergeben. Ein junger Neuseeländer folgt auf den zuletzt glücklosen Sergio Pérez.
Weltmeister Max Verstappen bekommt einen neuen Teampartner. Für den Mexikaner Sergio Pérez ist bei Red Bull Schluss. Seine Zukunft in der Formel 1 ist sehr fraglich.
Ein Formel-1-Rennen im "Land der tausend Hügel"? Gerüchte dazu gibt es schon länger. Jetzt hat Ruandas Präsident Kagame die Bewerbung des afrikanischen Landes offiziell gemacht.
Formel-1-Legende Eddie Jordan ist schwer krank. Der exzentrische Ire hat deswegen einen Rat für alle Männer.
Viele Fans des vor knapp elf Jahren verunglückten Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher wünschen sich ein Statement über dessen aktuellen Zustand. Schumis Anwalt reagiert und erklärt, weshalb das problematisch ist.
Das Starterfeld der Formel 1 ist ab 2026 um einen elften Platz erweitert. Nun steht fest, wer die Motoren liefert.
Nach zwei Jahren ist für Nico Hülkenberg beim Haas-Rennstall Schluss. Sein neues Abenteuer beginnt bereits am Dienstag in Abu Dhabi.
Im Mercedes ist Schluss. Lewis Hamilton setzt seine Formel-1-Karriere bei Ferrari fort. Bei den Italienern kann man die Ankunft des Rekordweltmeisters kaum erwarten.
Es ist schon eine Weile her, dass der Weltmeister bei einer Pressekonferenz so fluchte, dass er bestraft werden sollte. Nun ist im Groben bekannt gegeben worden, was er machen soll.
Die Formel-1-Piloten gingen ein letztes Mal an den Start. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 fuhren die Piloten um den Großen Preis von Abu Dhabi. Alles, was Motorsport-Fans über TV-Termine und den Zeitplan wissen müssen, erfahren Sie hier.
Die Formel-1-Saison nähert sich ihrem Ende. Am 8. Dezember waren die Rennfahrer für das letzte Rennen der Saison in Abu Dhabi zu Gast. Die Ergebnisse vom Großen Preis von Abu Dhabi gibt es hier.
Mehr als ein Vierteljahrhundert muss McLaren warten. Jetzt feiern die Briten dank eines Triumphs im Saisonfinale in Abu Dhabi wieder den Sieg in der Konstrukteurs-WM.
Die Entscheidung um den Formel-1-Konstrukteurstitel scheint schon gefallen. McLaren hat beim Saisonfinale in Abu Dhabi die bessere Ausgangsposition.
Nico Hülkenberg wird vor dem letzten Rennen des Jahres bestraft. Der Deutsche muss weiter hinten starten.
Im letzten Formel-1-Rennen des Jahres wird in Abu Dhabi der neue Konstrukteurs-Weltmeister gekrönt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
McLaren sammelt Selbstvertrauen auf dem Weg zum Gewinn der Konstrukteurs-WM. Lando Norris und Oscar Piastri hängen in Abu Dhabi die Konkurrenz ab.
McLaren sammelt Selbstvertrauen auf dem Weg zum Gewinn der Konstrukteurs-WM. Oscar Piastri und Lando Norris hängen in Abu Dhabi die Konkurrenz ab.
Wer fährt im kommenden Jahr den zweiten Red Bull in der Formel 1? Darüber sollen zu Beginn der kommenden Woche Gespräche geführt werden.
In Abu Dhabi steht am Samstag (15.00 Uhr/Sky) die letzte Startplatzjagd der Formel-1-Saison auf dem Programm. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Die McLaren-Fahrer zeigen sich vor dem letzten Saisonrennen stark. Für sie geht es in den Vereinigten Arabischen Emiraten noch um den WM-Titel bei den Konstrukteuren.
Bei Ferrari kommt es vor dem Großen Preis von Abu Dhabi zu einer besonderen Konstellation. Zwei Brüder trennen im Training fast zwei Sekunden.
China bleibt fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders. Kurz vor dem Saisonende wird der Vertrag für den Kurs in Shanghai um fünf weitere Jahre verlängert.
Schon zwei Tage nach Saisonende geht es zurück ans Steuer. Für seinen neuen Arbeitgeber spult Nico Hülkenberg Formel-1-Testkilometer ab.
In der Formel 1 hängt Max Verstappen die Konkurrenz (oft) mühelos ab. Doch wie tickt der Rennfahrer abseits der Rennstrecke? Der mehrfache Weltmeister wird demnächst zum ersten Mal Vater. So lebt Max Verstappen privat.
Max Verstappen und seine Freundin erwarten Nachwuchs. Für Kelly Piquet ist es bereits das zweite Kind.
Das gab es in der Formel 1 noch nie. Erstmals gehen zwei Brüder im gleichen Team zeitgleich auf die Rennstrecke. Für Charles und Arthur Leclerc wird es emotional.
Der Formel-1-Weltmeister kann es noch immer nicht fassen. Das Verhalten seines Mercedes-Rivalen regt den Red-Bull-Piloten weiter auf. Und wie!
Noch ein Rennen im Mercedes. Nach zwölf Jahren verlässt der Formel-1-Rekordweltmeister die Silberpfeile. Die letzten Tage sind emotional.
Die Formel 1 verabschiedet sich aus Zandvoort. Der niederländische Party-Grand-Prix findet nur noch zweimal statt. Der Weltmeister verliert sein Heimspiel.
Mehr als 50 Jahre sammelt Bernie Ecclestone Rennwagen. Nun trennt er sich von 69 Kostbarkeiten. Darunter ist auch ein legendärer Ferrari von Michael Schumacher.
Beim französischen Hersteller bahnt sich im letzten Formel-1-Saisonrennen ein Personalwechsel an. Der Profiteur ist ein guter Bekannter von Mick Schumacher.
Der Weltmeister spricht Klartext. Diesmal trifft es seinen Mercedes-Rivalen. Und es gibt Gründe dafür.
Für die Formel-1-Profis steht das vorletzte Rennen auf dem Programm. Vom 29. November bis 1. Dezember fahren die Rennfahrer beim Großen Preis von Katar um den Sieg. Alle aktuellen Ergebnisse und den Zeitplan finden Sie hier.
Der Weltmeister zeigt wieder, was er kann. In einem Rennen mit drei Restarts lässt Max Verstappen der Konkurrenz keine Chance. Der noch ausstehende Team-WM wird nun in Abu Dhabi vergeben.
© 2025 MM New Media GmbH