
Am 30.3.2025 (Sonntag) zeigte Das Erste den Film "Tatort" von Torsten C. Fischer im TV. Wann und wo "Abstellgleis" noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier bei news.de.
Als 1970 mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über die deutschen Bildschirme flimmerte, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass daraus die beliebteste Krimireihe Deutschlands werden würde. Bis heute waren rund 80 Ermittlerteams in ganz Deutschland im Einsatz, dabei ist die Liste der Kommissare lang und namenhaft: Ulrike Folkerts, Dietmar Bähr, Jan Josef Liefers, Manfred Krug und Götz George gingen genauso schon auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen. Jeder Ermittler zeichnet sich durch seine Eigenheiten und persönlichen Schicksale aus, die immer wieder mit spannenden, manchmal skurrilen Straftaten verwoben werden. Dabei fiebern regelmäßig knapp 10 Millionen Deutsche oder sogar mehr vor den Bildschirmen mit - ein Ende der "Tatort"-Erfolgsgeschichte scheint also noch lange nicht in Sicht.
Am 30.3.2025 (Sonntag) zeigte Das Erste den Film "Tatort" von Torsten C. Fischer im TV. Wann und wo "Abstellgleis" noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier bei news.de.
Nach mehr als 40 Folgen ist nun Dienstschluss für Borowski. Seine letzte Festnahme hat für ihn im Krimi jedoch ein Nachspiel.
Schauspieler Tom Wlaschiha ist spätestens seit seiner Rolle in "Game of Thrones" weltbekannt. Wo der Hollywood-Star seine Wurzeln hat, in welchen Filmen er mitspielte und wie Tom Wlaschiha privat lebt, erfahren Sie hier.
Bald ist nach mehr als 40 Folgen für ihn Schluss beim Kieler "Tatort": Axel Milberg freut sich auf neue Duo im Norden, das seinem TV-Helden Klaus Borowski folgt. Einen Wunsch gibt er mit auf den Weg.
43 Mal stand Axel Milberg für den NDR in Kiel als "Tatort"-Kommissar vor der Kamera. Manches ging schief. Einiges wird der Schauspieler nicht so schnell vergessen.
Henry Hübchen ist ein gefragter Schauspieler in der deutschen Filmwelt und auch jenseits seines 70. Lebensjahres noch gut im Geschäft. Privat mag's der Berliner eher unkonventionell - und hat sowohl eine Ehefrau als auch eine Freundin.
Es ist ein realer "Tatort", dem sich TV-Kommissar Daniel Sträßer jetzt widmet: Für seinen ersten Dokumentarfilm begab er sich auf eine persönliche Reise - "um den Ungehörten Gehör zu verschaffen".
Nina Kunzendorf ist dem TV-Publikum vor allem als Hauptkommissarin Conny Mey im Frankfurter "Tatort" ein Begriff. Wie die Schauspielerin privat mit ihrer Familie lebt und welche Erfolge sie feiern durfte, lesen Sie hier.
Nach der Schulzeit brach der junge Axel Milberg auf. Für seine Rolle als "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski kehrte er rund zwei Jahrzehnte lang immer wieder nach Kiel zurück - mit besonderen Gefühlen.
Sonntagabend war zu sehen: "Tatort"-Kommissarin Karin Gorniak quittiert ihren Dienst. Sie brauche eine Pause, teilt sie ihrem Chef mit. Bekommt das Dresden-Team jetzt weiblichen Ersatz?
Der Kölner Zoo gehört für viele zur Stadt wie der Dom und das Bier in kleinen Gläsern. Ein bekannter Film-Ermittler sieht in dem Tierpark auch eine gute Kulisse für einen Krimi.
Bei einer Party stolpert ein Jugendlicher über einen Toten. Die verzweifelte Suche nach Hilfe endet unter einem Lastwagen - nicht der einzige Schock für die Dresdner "Tatort"-Kommissare im neuen Fall.
Spätestens seit seinem ersten Auftritt im "Tatort" ist der junge Daniel Sträßer den Fernsehzuschauern ein Begriff. Was er vor seiner Rolle gemacht hat und was ihn sprachlos macht, verrät dieser Artikel.
Für Millionen von Zuschauern ist ein Sonntagabend ohne "Tatort" nicht denkbar. Auch für Regisseurinnen und Regisseure hat der Klassiker offensichtlich noch immer eine besondere Bedeutung.
Wird er sterben? Wird er einfach pensioniert? Der letzte Fall mit Axel Milberg als Kieler "Tatort"-Kommissar läuft am 16. März im Ersten. Der Sender hält sich völlig bedeckt, wie dieser Krimi endet.
Als Hauptkommissar Adam Schürk ermittelt Daniel Sträßer seit fünf Jahren im Saarbrücker "Tatort". Zwei Frauen beeindruckten ihn bei den Dreharbeiten für die neue Folge besonders.
Richy Müller zählt zu Recht zu den gefragtesten Krimi-Darstellern Deutschlands. Aber auch privat geht es bei ihm ziemlich rasant zu. Das wussten Sie bestimmt noch nicht über den "Tatort"-Kommissar.
Als Hauptkommissar Leo Hölzer ermittelt Vladimir Burlakov seit sechs Jahren im Saarbrücker "Tatort". Trotz aller Routine erwartet er vor allem eine ungeschönte Rückmeldung der Regie.
Felix Klare ist mehr als nur der Ermittler aus dem Stuttgarter "Tatort". Doch wie wurde er eigentlich so erfolgreich? Privat hat der Krimi-Star sein Glück längst gefunden. Lesen Sie mehr über sein Leben und seine Karriere.
Der Kieler Tatort mit Kommissar Borowski erreicht am Sonntagabend 31 Prozent Marktanteil. Das ist ein besonders hoher Wert für die Krimis aus Schleswig-Holstein.
Der letzte Fall mit Axel Milberg als Kieler "Tatort"-Kommissar läuft am 16. März in der ARD. Seine Nachfolger haben bereits gedreht.
In "Borowski und das hungrige Herz" bekommt es der von Axel Milberg gespielte Ermittler mit besonderen Süchten zu tun
Tannenbäume und Lichterketten: Im Schweizer "Tatort" geht es am Sonntag ganz adventlich zu. Aber der Grusel lässt nicht lange auf sich warten.
Der neue Sonntagskrimi aus Münster bietet das übliche Scharmützel zwischen den Ermittlern. Beeindruckend sind aber zwei Gast-Stars: Cordelia Wege und Christian Erdmann führen ein Psychodrama auf.
Kaum eine Schauspielerin ist so vielseitig wie Petra Schmidt-Schaller. Grund genug, die ehemalige "Tatort"-Kommissarin mit dem Engelsgesicht genauer vorzustellen. Wir verraten Ihnen, wie die TV-Schönheit abseits der TV-Welt lebt.
Seit 17 Jahren war Friederike Kempter alias Nadeshda Krusenstern aus dem Münsteraner "Tatort" nicht mehr wegzudenken. Wie die Schauspielerin nach dem Krimi-Ausstieg privat lebt und welchem Mann ihr Herz gehört, erfahren Sie hier.
Die beliebte Schauspielerin ist berühmt für ihre jugendlichen Rollen. Ihre Karriere dagegen ist eine reife Leistung. Was für neue Projekte hat sie am Start und was gibt es Neues in ihrem Privatleben?
Carlo Ljubek schlüpft auf der Leinwand mühelos in immer neue Charaktere - kaum zu glauben, dass er die Schauspielerei erst spät für sich entdeckte. Wie der Charakterdarsteller privat mit seiner Familie lebt, erfahren Sie hier.
Die Kommissarinnen Tessa Ott und Isabelle Grandjean untersuchen auf eigene Faust den Mord an einem Zoo-Schimpansen. Doch dann sterben auch Menschen.
Karoline Schuch ermittelt künftig im Kieler "Tatort" gemeinsam mit Almila Bagriacik. Sie steht aktuell erstmals für eine Doppelfolge vor der Kamera. Sie will zeigen: Polizei kann auch anders sein.
Der jüngste Stuttgarter "Tatort" spielt auf der Schwäbischen Alb. Gezeigt wird die dörfliche Enge, die Spießigkeit. Völliger Quatsch, sagen die Statisten. Und beschweren sich bei der ARD.
Im Kieler "Tatort"-Team ermitteln künftig zwei Frauen. Neuzugang Karoline Schuch steht bis Mitte Dezember für eine Doppelfolge mit Almila Bagriacik vor der Kamera. Für Schuch ist es eine Rückkehr.
Joe Bausch schaffte den Balanceakt, eine Schauspielkarriere mit dem Beruf des Mediziners zu verknüpfen. Beide Tätigkeiten hat er durch ein Studium von der Pike auf gelernt. So lebt er heute privat.
Ein kleines Kaff auf der Schwäbischen Alb, dörfliche Enge, Spießigkeit. Hier suchen die Stuttgarter "Tatort"-Ermittler ihren Mörder. Dabei ist die Leiche eigentlich in Stuttgart entdeckt worden.
Als "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski zeigt sich Axel Milberg oft von seiner wortkargen und grummeligen Seite. Doch privat sieht das bei dem Schauspieler ganz anders aus. Hier legt er großen Wert auf Kommunikation - vor allem mit seiner Ehefrau.
Eine Verkehrskontrolle gerät zum Blutbad, zwei Polizisten sterben. Für die sächsischen "Tatort"-Ermittler geht es in ihrem neuen Fall ans Eingemachte.
Ein Jurist wird in seiner Kanzlei erschossen. Wirklich von einem Einbrecher? Die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal und ihr Team geraten bei den Ermittlungen zwischen die Fronten.
Fünf Jahre ermittelte Maria Furtwängler als "Tatort"-Kommissarin Lindholm in Göttingen, nun ist sie wieder zurück in Hannover. Der neue Fall wird im Alten Land bei Hamburg gedreht.
Vom Autist zum "Tatort"-Ermittler: Rick Okon ist im Laufe seiner Karriere in die verschiedensten Rollen geschlüpft. Wir stellen den ehemaligen TV-Ermittler und "Das Boot-"Star genauer vor. So tickt der Schauspieler abseits der Film- und TV-Welt.
Neuigkeiten vom nördlichsten "Tatort"-Team: Karoline Schuch soll einem Bericht zufolge künftig mit Almila Bagriacik ermitteln.
Dagmar Manzel geht, Fabian Hinrichs bleibt. Der Schauspieler denkt nicht daran, beim "Tatort" aus Franken aufzuhören. Doch wer wird seine Kollegin ersetzen?
Nach dem zehnten "Tatort" aus Franken ist Schluss für Dagmar Manzel. Sie hört als TV-Kommissarin auf - und freut sich auf die Zeit danach.
Ein schizophrener Therapeut und Verstrickungen in die Frankfurter Unterwelt: Im letzten Fall der Kommissare Anna Janneke und Paul Brix geht es mitunter wild zu.
Der neue Fall führt "Tatort"-Ermittlerin Tobler ins Gericht. Im Film spielt das Geschehen in Freiburg, gedreht wurde aber woanders. Und das ist noch nicht alles, was der Regisseur verrät.
Harald Krassnitzer gehört zu den beliebtesten Gesichtern im deutschen Fernsehen und hat sich mit Rollen in "Der Bergdoktor", "Das Traumschiff" oder dem "Tatort" in die Herzen des Publikums gespielt. Privat mag es der gebürtige Österreicher eher beschaulich - wie er mit Ehefrau Ann-Kathrin Kramer und seinem Stiefsohn lebt, lesen Sie hier.
Diesmal muss das Wiener Kommissar-Duo Eisner und Fellner in eine ihm absolut fremde Welt abtauchen. Die zwei ermitteln unter Rappern und sind abgestoßen vom Milieu und dem Sound. Doch das ändert sich.
Rund achteinhalb Millionen Menschen schauten letztes Jahr jeden neuen "Tatort"-Krimi in der ARD bis zur Sommerpause und später auch auf ganz 2023 gesehen. Wie war es bislang in 2024?
Ein Mann tötet zwei Menschen. Jeweils zur vollen Stunde. Das Team vom Franken-"Tatort" rätselt über das Motiv. Wird die Mordserie weitergehen? Wie kann man den Täter stoppen?
Der "Wilsberg"-Hauptdarsteller hat ein Cross-over der quotenstarken Krimireihen von ARD und ZDF ins Spiel gebracht. Der Arbeitstitel: "30-jähriger Krieg".
Kaum jemand kennt seinen Namen, aber fast jeder kennt seine Augen: Horst Lettenmayer ist seit bald 54 Jahren im Vorspann des "Tatorts" zu sehen. Nun haben sich seine Augen für immer geschlossen.
© 2025 MM New Media GmbH