Erstellt von - Uhr

RS-24 "Jars"-Rakete: Wladimir Putin fährt Atomrakete auf - Video zeigt Nuklearwaffe

Wladimir Putin lässt die Säbel rasseln: Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte nun ein Video, dass den Transport einer RS-24 "Jars"-Rakete zeigt. Angeblich im Rahmen einer Militärübung nahe der ukrainischen Grenze.

Mehrere russische "Jars"-Interkontinentalraketen rollen während der Generalprobe der Militärparade zum Tag des Sieges über den Roten Platz. (Foto) Suche
Mehrere russische "Jars"-Interkontinentalraketen rollen während der Generalprobe der Militärparade zum Tag des Sieges über den Roten Platz. Bild: picture alliance/dpa/AP | Alexander Zemlianichenko
  • Russisches Verteidigungsministerium veröffentlicht Video, das Verlegung von Yars-Rakete zeigt

Vor knapp zwei Wochen hat Wladimir Putin Atom-Übungen mit Soldaten nahe der Ukraine angeordnet. Nun veröffentlichte das russische Verteidigungsministerium ein Video, dass die Verlegung einer Jars-Rakete (RS-24) zeigt.

Lesen Sie auch:

Wladimir Putin verlegt Jars-Rakete - Russisches Verteidigungsministerium veröffentlicht erschreckendes Video

"Yars-Raketenwerfer der Yoshkar-Ola-Raketeneinheit üben im Rahmen der routinemäßigen Gefechtsausbildung Manövriervorgänge auf Kampfpatrouillenrouten", heißt es zu den Aufnahmen. Das Video zeigt zunächst Soldaten, wie sie ein Tarnnetz von der Jars-Rakete entfernen. Anschließend sieht man die gewaltige Rakete, wie sie nachts in einem Militärkonvoi verlegt wird. Ob die Jars-Rakete mit Nukleargefechtsköpfen beladen ist, ist unklar. Wo die Aufnahmen entstanden sind, geht aus dem Video nicht hervor.

News.de ist jetzt auch bei WhatsApp – Hier direkt ausprobieren!

"Bereitschaft zur Durchführung von Kampfeinsätzen erhöhen!" Kremlchef entfesselt Nuklear-Übung

Die Übungen dienen dazu, "die Bereitschaft der russischen nicht strategischen Nuklearstreitkräfte zur Durchführung von Kampfeinsätzen zu erhöhen", hieß es Anfang Mai in einer Erklärung. Sie seien eine Reaktion auf "provokative Aussagen und Drohungen westlicher Beamter". Das russische Verteidigungsministerium teilte mir, dass die beteiligten Einheiten zahlreiche Maßnahmen durchführen würden, um "Fragen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und dem Einsatz nicht strategischer Nuklearwaffen praktisch auszuarbeiten". Zwischen dem 16. und 26. Mai plant der Kreml offenbar Raketenstarts und Tests.

Jars-Interkontinentalraketen  erreichen Geschwindigkeiten von Mach 25, also fast 20.000 Meilen pro Stunde (ca. 32.187 km/h). Sie können nukleare Sprengköpfe bis zu einer Stärke von 500 Kilotonnen tragen. Russland hat schätzungsweise mehr als 150 Jars-Raketen im Einsatz. Zudem sollen sie fast 6.000 Atomsprengköpfe haben, heißt es.

Außerdem wichtig: Bei derartige Berichten sollte man bedenken, dass sowohl Russland als auch die Ukraine im Krieg mit Propaganda-Mitteln arbeiten, um die Moral der Truppen hochzuhalten und die gegnerische Seite zu demütigen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: