
Mit 26 wurde Volkmar Mair unverhofft zum Verleger. Er baute in Jahrzehnten ein ganzes Reiseführer-Imperium auf. Nun ist er mit 93 gestorben. "Er war ein Pionier des Reisens", würdigt ihn die Tochter.
Mit 26 wurde Volkmar Mair unverhofft zum Verleger. Er baute in Jahrzehnten ein ganzes Reiseführer-Imperium auf. Nun ist er mit 93 gestorben. "Er war ein Pionier des Reisens", würdigt ihn die Tochter.
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich das fertige Dokument auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.
Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.
Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen Fahrgastrekord im Fernverkehr.
Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.
Probleme bei der Einreise oder Berichte über in Abschiebehaft verfrachtete Urlauber: All dies führte auch hierzulande zu einem sinkenden Interesse an USA-Reisen. Die fehlenden Touristen könnten für Präsident Donald Trump noch zu einem großen Problem werden.
Für Reisen ins Vereinigte Königreich benötigt man seit April eine Genehmigung der britischen Regierung. Cyberkriminelle versuchen, bei diesem neuen Verfahren Kasse zu machen.
Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus.
Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.
Eine britische Parlamentsabgeordnete wirft Hongkong vor, ihr ohne Angaben von Gründen die Einreise verweigert zu haben. London verlangt Aufklärung - die britisch-chinesische Beziehung ist schwierig.
Die Meyer Werft hat ein volles Auftragsbuch bis 2031. Eines der Schiffe ist die "Carnival Festivale", die 2027 an die Reederei ausgeliefert werden soll.
Außenminister Rubio versichert, dass eine Einreise in die USA etwas Alltägliches sei. Allerdings dürften Reisende nicht mit bestimmten Absichten kommen.
Fahrgäste der Deutschen Bahn brauchen im Reiseverkehr über Ostern starke Nerven. Volle Züge werden von zahlreichen Baustellen ausgebremst. Der Konzern will für zusätzliche Kapazitäten sorgen.
Einmal kostenlos quer durch Europa reisen: Dafür können sich Jugendliche erneut bewerben. Doch auch dieses Jahr gibt es für die beliebte Interrail-Aktion der EU bestimmte Bedingungen.
Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.
Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Hotelsterne haben lange die Qualität von Unterkünften angezeigt – doch ihre Bedeutung schwindet. Immer mehr Betriebe setzen stattdessen auf Online-Bewertungen. Warum die Sterne verblassen.
Urlaub in London oder in den Highlands geplant? Reisende aus EU-Staaten brauchen für Großbritannien ab April eine elektronische Reisegenehmigung. Ab heute kann man sie beantragen.
Jugendherbergen in alten Schlössern und Burgen haben besonderen Charme. Allerdings geht die Sanierung dort auch besonders ins Geld. Ohne Hilfe vom Staat könnte es für einige Standorte eng werden.
Die Münchner Hotelkette ist einem Bericht zufolge inzwischen mehrere Milliarden wert. Ein wichtiger Teil bleibt in den Händen des Gründers.
Eine Umfrage des ADAC zeigt Wünsche und Pläne der deutschen Urlauber.
Eine Analyse zeigt: Die Reiselust der Deutschen ist riesengroß. Doch wie gut geht es der Branche? Der Tourismusverband mahnt.
Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.
In Chinas sozialen Medien bekommt seit ein paar Tagen ein Felsen viel Aufmerksamkeit. Ein Wanderer bemerkte die knuffige Formation - allerdings erst mit Verspätung.
Wer mit dem Zug von Deutschland nach London reisen will, muss bislang umsteigen. Die Idee für Direktverbindungen gibt es seit Jahren - jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.
Die Tarifverhandlungen zwischen Tuifly und Verdi gehen in die nächste Runde. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks. Darauf sieht sich der weltgrößte Reisekonzern vorbereitet.
Das konjunkturelle Umfeld bleibt für die meisten Wirtschaftszweige herausfordernd, eine Ausnahme ist der Tourismus. Die Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen - trotz steigender Preise.
Wer einen Mietwagen bucht, fährt nur selten elektrisch. Insbesondere in typischen Urlaubsländern. Doch es gibt Ausnahmen, denn am Ende kommt es auch auf das Angebot an.
Der Personalmangel hat längst auch die Reisebranche erreicht. Vor der Bundestagswahl stellt der Tourismusverband Forderungen an die Politik, um Fachkräfte auch aus dem Ausland zu gewinnen.
Zu Beginn der Corona-Pandemie fielen viele Urlaubspläne ins Wasser. Oft gab es im Anschluss Streit um Rückzahlungen mit dem Reiseveranstalter. Nach dem EuGH hat nun der BGH entschieden.
Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen deshalb einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.
Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Österreichs Hauptstadt bietet eine Menge für seine Gäste. Die Hotelbranche ist froh über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
Der Urlaub auf vier Rädern liegt im Trend. Nach dem Corona-Boom hat die Branche aber zu viel produziert. Die Überbestände im Handel sollen zwar bald abgebaut sein. Der Ausblick bleibt aber verhalten.
Die Menschen strömten in Scharen auf das Messegelände für die CMT. Von Wohnmobilen über Campervans bis zu Fahrrädern ist in den Hallen alles dabei. Auch nachhaltiges Reisen ist in diesem Jahr Thema.
Die Menschen strömen auf das Messegelände für die CMT. Von Wohnmobilen über Campervans bis zu Fahrrädern ist in den Hallen alles dabei. Auch nachhaltiges Reisen ist in diesem Jahr Thema.
Die Wirtschaft in Deutschland strauchelt, viele Jobs sind bedroht. Die Reiselust ist dennoch ungebrochen. Ein großer Teil der Menschen im Land plant für 2025 einen Urlaub, zeigt eine Umfrage.
Jahrelang galten strenge Reiseeinschränkungen für Chinesen, die Taiwan besuchen wollten. Ein Machtwechsel hatte die Spannungen zwischen den beiden Ländern erhöht. Nun deutet sich eine Lockerung an.
Eigentlich sollte die leuchtend blaue Quelle wegen einer großen Sanierung nicht mehr zu zugänglich sein. Doch dagegen regte sich Widerstand - mit Erfolg.
Urlaub machen wird immer teurer, doch zum Glück gibt es genügend Reiseziele, die sowohl erschwinglich als auch traumhaft sind und für einen unvergesslichen Urlaub sorgen. Das sind unsere Top 5 der günstigsten Reiseziele 2025.
Viele Familien oder Einzelpersonen reisen gerne mit dem Zug. Besonders in den Ferien setzen viele auf die umweltfreundliche Reisealternative. Wie Sie beim Ticketkauf sparen können und was Sie sonst noch vor der Zugfahrt wissen sollten, erfahren Sie hier.
Nach Flugausfällen oder Verspätungen wenden sich Verbraucher häufig an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr. Sie vermittelte im vergangenen Jahr so oft wie nie bei Streits mit Reise-Unternehmen.
Das Verhältnis zwischen Peking und Taipeh ist extrem angespannt. Der taiwanische Präsident zeigt sich offen für mehr Austausch. Dafür schlägt er vor, eine bestimmte Regelung zu lockern.
Ausgerechnet zu Weihnachten: Mitten im Feiertags-Reiseverkehr in den USA müssen die Maschinen von American Airlines zwischenzeitlich am Boden bleiben.
Viele Menschen fliegen über Weihnachten in den Urlaub oder zu Verwandten. Frankfurt zählte allein am Samstag 170.000 Passagiere und rechnet mit noch viel mehr. Reisenden sollten früh da sein.
Bisher sind Berlin und Paris auf der Schiene nur mit einem Nachtzug verbunden. Nun kommt ein Direkt-ICE hinzu. Die Premierenfahrt vom Berliner Hauptbahnhof startet mit viel Tamtam.
Trotz EU-Sanktionen gelangen noch immer sensible Waren und Güter nach Russland. Estland will das unterbinden und kontrolliert an der Grenze strenger. Was hat es bislang gebracht?
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Das Geschäft der großen Reiseveranstalter aber boomt. Dertour erwartet eine erfolgreiche Sommersaison.
Die Innenministerinnen und -minister der 27 EU-Staaten treffen sich diesen Donnerstag, um den vollständigen Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien zu beschließen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Österreich hat sich lange gegen den Beitritt von Bulgarien und Rumänien zum Schengen-Raum gesträubt - aus Angst, dass viele Migranten über diese Länder in die Alpenrepublik kommen. Das ist nun anders.
© 2025 MM New Media GmbH