Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Urmitz(Rhein), 20.05.2024: Verfolgungsfahrt mit Roller

Diebstahl in Urmitz(Rhein) aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Koblenz informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

Verfolgungsfahrt mit Roller

Urmitz(Rhein) (ots) -

Am Sonntag, den 19.5.24, konnte gegen 15:25 Uhr ein Roller mit zwei Personen besetzt durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm festgestellt werden. Dieser befuhr mit hoher Geschwindigkeit die Feldwege. Bei dieser Fahrt soll es zu einer Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer gekommen sein. Die Personen trugen keinen Helm. Im Bereich des Rheinufers in Urmitz verunfallte der Roller. Die beiden Personen wurden nicht verletzt. Eine Überprüfung des Rollers ergab, dass dieser nach einem Diebstahl ausgeschrieben war zur Fahndung. Die Kennzeichen wurden ebenfalls zuvor entwendet. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers gestand dieser den zeitnahen Konsum berauschender Mittel. Zudem besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Der Roller wurde sichergestellt. Die Personen wurden zur Dienststelle verbracht. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden diverse Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen oder Personen die Hinweise zu den Taten oder Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden.

Diese Meldung wurde am 20.05.2024, 05:03 Uhr durch die Polizeidirektion Koblenz übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Mayen-Koblenz

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.