Erstellt von - Uhr

Hochwasser Stadt und Landkreis München 2024 aktuell: Hochwasserwarnung! Die Pegel-Prognose für heute im Überblick

Aufgrund momentaner Prognosen für die Pegel in der Stadt und Landkreis München wurde am Sonntag, den 02.06.2024 eine Hochwasserwarnung veröffentlicht. Alle Hinweise der Vorsorgezentralen und wie gefährlich die Situation momentan einzuschätzen ist, lesen Sie hier bei uns.

Immer wieder verlieren Anlieger in der Nähe von über die Ufer tretenden Gewässern ihre Existenz. (Symbolbild) (Foto) Suche
Immer wieder verlieren Anlieger in der Nähe von über die Ufer tretenden Gewässern ihre Existenz. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / marog-pixcells

Deutschlands Binnengewässer, das heißt Flüsse und auch See, sowie Küstenregionen weisen häufig kritische Wasserstände und Risiken aufgrund von Wetterbedingungen und dem Klima auf. Die Modellberechnungen der Hochwasserzentralen alarmieren auch diesen Sommer immer wieder die Bevölkerung, insbesondere natürlich Anwohner in der Nähe von Gewässern. Hierzulande tritt Hochwasser im Sommer vergleichsweise selten auf. Dennoch kann es auch im Juni vorkommen, dass Flüsse über die Ufer treten und Anwohner mit Überschwemmungen und Überflutungen rechnen müssen. Warme Sommerluft nimmt viel Feuchtigkeit auf, die sich dann als lange anthaltender Starkregen niederschlägt und die Flusspegel rasant steigen lässt.

Hochwasser Stadt und Landkreis München aktuell: Wann und wo gilt die Warnung?

EreignisWarnung vor Hochwasser
RegionStadt und Landkreis München
Gültig von02.06.2024, 14:00 Uhr
Gültig bis03.06.2024, 14:00 Uhr

Hochwasserwarnung! Amtliche Meldung der Hochwasserzentrale mit Wasserstand-Prognose

Für die Stadt und Landkreis München wurde vom Wasserwirtschaftsamt München am 02.06.2024 um 15:31 Uhr eine Hochwasserwarnung veröffentlicht, die von Sonntag, 02.06.2024 um 14:00 Uhr bis Montag, 03.06.2024 um 14:00 Uhr gilt.

Diese Meldung wurde vom Hochwasservorsorgedienst des Landes veröffentlicht:
Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen! Die Regenpause am heutigen Tag hat zu deutlichem Rückgang der Pegelstände
in den Gewässern geführt. Allerdings ist die Wetterlage weiterhin sehr
labil und Gewitter evtl. mit Starkregen können regional erneut entsprechende Anstiege
der Wasserspiegel bedingen. Eine genaue Vorhersage dafür ist aber nicht möglich.

Der Pegel München/Isar hat die Meldestufe 2 wieder unterschritten
und fällt weiter. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Unterschreiten
der Meldestufe 1 für morgen Vormittag zu erwarten.
Auch die Würm liegt nur mehr über Meldestufe 1 und wird dort die
nächsten Tage verharren.

Die Grundwasserstände werden noch einige Zeit auf ihrem hohen Niveau bleiben.
Fazit: Insbesondere an kleinen Gewässern können stärkere, regionale Niederschläge zu einem erneuten Anstieg der Pegel führen.

Bitte beachten Sie die Unwetterwarnungen des DWD und beobachten Sie die
Wasserstände auf www.hnd.bayern.de.

Bei Vorliegen von neuen Erkenntnissen wird diese Warnung aktualisiert, spätestens morgen früh 10 Uhr.

Hinweise: Informieren Sie sich unbedingt über die aktuelle Wetter- und Hochwasserentwicklung und die Ausgabe von amtlichen Warnungen. Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit! Halten Sie sich von Gewässern fern! Entfernen Sie Ihr Auto aus hochwassergefährdeten Bereichen. Überprüfen Sie Ihre Vorsorge- und Schutzmaßnahmen.

Stadt und Landkreis München - Was müssen Betroffene bei Hochwasser beachten?

Wenn Sie Anlieger in unmittelbarer Nähe eines Gewässers in einer der betroffenen Regionen sind, nehmen Sie die amtlichen Hochwasserwarnungen ernst. Beachten Sie die offiziellen Mitteilungen und Vorhersagen der örtlichen Wetterdienste, Kommunen sowie der Feuerwehr. Verfolgen Sie vorallem die Situation in Ihrem Umkreis auf den Seiten der regionalen Hochwasserzentrale.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Meldungen des Hochwasserportals der Bundesländer (LHP) und wurde computergestützt generiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.