Wie viele Menschen sterben täglich?: Todesursachen und Bilanz - Deutschland stirbt aus!
Jeden Tag sterben weltweit 150.000 Menschen: Ertrinken fordert mehr Opfer als Kriege, Nikotin viermal so viele Leben wie der Straßenverkehr. Deutschland stirbt aus, in Afrika explodieren die Bevölkerungszahlen. Ein Beispieltag des globalen Lebens und Sterbens.
Von news.de-Redakteur Jan Grundmann -
Uhr
Suche
Menschenmassen in Tokio: Täglich wächst die Bevölkerung um eine Viertelmillion. Bild: dpa
Wenn sich der Sekundenzeiger einmal bewegt hat, sind 1,8 Menschen von der Welt gegangen. Jeden Tag verschwindet die Bevölkerung Oldenburgs von diesem Planeten – mehr als 150.000 Menschen sterben innerhalb von 24 Stunden. So täglich aus dem Leben.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Blitz oder Volksmusik? «Zehntausende Menschen kommen laut WHO jedes Jahr durch Lärm ums Leben. Die meisten davon durch volkstümliche Musik. Was früher der Blitz war, sind heute Hansi Hinterseer, Stefan Mross und Florian Silbereisen.»
Meer oder Wanne? «Der wahre Tod wartet nicht auf Ozeanen, sondern in der Wanne. Allein 2009 kamen in Deutschland 51 Menschen in Badewannen (...) ums Leben, rutschen tödlich in ihr aus oder ertranken in nur 140 Litern Wasser... . »
Krokodil oder Schlange? «Gerade mal 2000 Menschen im Jahr kommen weltweit in den exklusiven Genuss einer sogenannten Krokogastroskopie... . Dramatisch gefährlicher ist die Schlange – bis zu 100.000 Todesopfer im Jahr!»
Fugu oder Käpt'n Iglo? «Der sympathische Kugelfisch, der sich bei Gefahr so putzig aufpumpt, verursacht heutzutage in Japan rund null Todesfälle im Jahr. ... Das statistische Bundesamt listet allein für 2009 exakt 1347 Todesfälle durch ... Fremdkörper in den Atemwegen auf. Experten gehen davon aus, dass davon rund 800 Opfer ein Rendezvous mit Fischstäbchen hatten.»
Lebt Frau oder Mann gefährlicher? «Frauen sterben eher natürlich, Männer eher unnatürlich. Von den 31.832 unnatürlichen Todesfällen, zu denen es 2009 in Deutschland kam, entfielen knapp 62 Prozent auf Männer. ... Der Mann, er sucht die Gefahr – und findet den Tod.»
Sonn- oder Montag? «Wenn Sie sich beim Sterben nicht einsam fühlen wollen, können wir Ihnen den Montag sehr ans Herz legen. Zahlreiche Studien haben ergeben: Montags treten die meisten Herzinfarkte auf ... Allerdings komischerweise nur, wenn der Montag ein ganz normaler Arbeitstag ist.»