Erstellt von - Uhr

Blitzer auf der A44 aktuell am Montag: Wo Sie am 27.05.2024 in eine Radarfalle geraten können

Im Streckenverlauf der Autobahn A44 müssen Autofahrer und Autofahrerinnen am heutigen Montag (27.05.2024) besonders aufpassen, dass sie nicht zu schnell unterwegs sind. An welchen Standorten derzeit geblitzt wird und mit welchen Bußgeldern zu rechnen ist, erfahren Sie hier auf news.de.

Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen. (Foto) Suche
Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen. Bild: picture alliance / dpa | David Ebener

Raser können aktuellen Infos zufolge auf der A44 im Augenblick auf einem Streckenabschnitt in eine mobile Radarfalle tappen. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen auf allen Autobahnen gerechnet werden.

Hier stehen aktuell am 27.05.2024 die Blitzer auf der A44

Achtung bei Düsseldorf auf Höhe Stadtbezirk 5 in Nordrhein-Westfalen: Wie am 27.05.2024 um 08:10 Uhr gemeldet wurde, blitzt es hier in einer 100 km/h-Zone der A44. (Stand: 27.05.2024, 13:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen

Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:

Vorsicht bei Blitzerwarnern als App!

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Dort steht nämlich geschrieben: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören." Externe Radarwarner sind also absolut untersagt. Ein Smartphone selbst muss zwar nicht ausgeschalten werden, in Navigations-Apps muss aber zumindest die Warn-Funktion deaktiviert sein. Um ein Blitzerfoto zu vermeiden, ist letztlich ist immer noch die sicherste Methode, sich an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten. Übrigens: Blitzerwarnungen im Radio sind natürlich weiterhin erlaubt. Hier wird nicht explizit eine Fahrzeug führende Person alleine gewarnt.

Infos zur Autobahn A44

Die Bundesautobahn 44 (BAB 44 oder A 44) ist eine Bundesfernstraße, die von der deutsch-belgischen Grenze bei Aachen in mehreren, bisher nicht miteinander verbundenen Abschnitten über Jüchen und Korschenbroich und nördlich an Düsseldorf vorbei in den Süden der Stadt Essen führt und nach einer größeren Unterbrechung in Fortsetzung des Ruhrschnellwegs (Bundesautobahn 40, Bundesstraße 1) östlich von Dortmund wieder beginnt und an Soest vorbei und über die südliche Paderborner Hochfläche und die Warburger Börde nach Kassel führt. Von der Fortsetzung über den Meißner ist seit Oktober 2022 das Teilstück von Helsa-Ost über Hessisch Lichtenau-West bis Waldkappel-Ost in Betrieb. Nach Fertigstellung wird die Autobahn westlich von Herleshausen beim Dreieck Wommen in die Bundesautobahn 4 münden. Die Autobahn bildet im Westen auf einem kurzen Teilstück einen Teil der Europastraße 40 und in ihrem Ostabschnitt einen Teil der Europastraße 331. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt, soweit sie in Betrieb ist, 281,7 km. Im Bau sind weitere 33,6 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.