Erstellt von - Uhr

Polizeimeldungen für Rostock, 20.05.2024: 42-jähriger Rostocker bei Auseinandersetzung im IGA-Park schwer verletzt

Kapitalverbrechen in Rostock aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Rostock informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Mord für das Presseportal (Foto) Suche
Mord für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Animaflora Picsstock

42-jähriger Rostocker bei Auseinandersetzung im IGA-Park schwer verletzt

Rostock (ots) -

Am Pfingstmontag, 20.05.2024, erhielt die Polizei gegen 02:00 Uhr dieInformation über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen im Rostocker IGA-Park auf dem dortigen Veranstaltungsgelände des Mittelalter-Pfingst-Spektakels.Die eingesetzten Funkwagen konnten kurz darauf die Personen feststellen.Nach ersten Erkenntnissen kam es im Vorfeld zu einem Streit zwischen dem 42-jährigen Geschädigten und dem 33-jährigen Tatverdächtigen.In der Folge griff der Tatverdächtige den Geschädigten mit einem größeren Messer an und verletzte diesen mehrfach und schwer.Der 42-Jährige wurde von einer Rettungswagenbesatzung umgehend zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Rostocker Klinikum gefahren.Der 33-jährige Tatverdächte, der ebenfalls in Rostock wohnhaft ist, wurde vorläufig festgenommen.Nach einer ersten ärztlichen Einschätzung ist der Geschädigte weiterhin lebensbedrohlich verletzt.Durch die Kriminalpolizei wurden umfangreiche Maßnahmen am Tatort durchgeführt.Derzeit ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen den 33-Jährigen.Beide Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft.Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise zu der Tat nehmen der Kriminaldauerdienst in Rostock unter der TelNr.: 0381-49161224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zur Mitteilung von Hinweisen kann zudem auch die Onlinewache auf der Homepage der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de genutzt werden.

André FalkeErster PolizeihauptkommissarPolizeiführer vom DienstEinsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock

Diese Meldung wurde am 20.05.2024, 05:15 Uhr durch das Polizeipräsidium Rostock übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rostock verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Rostock

Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Rostock 5 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 80% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 80%. Unter den insgesamt 4 Tatverdächtigen befanden sich 3 Männer und 1 Frau. 25% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 250
25 bis 300
30 bis 400
40 bis 501
50 bis 602
über 601

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Rostock bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 100%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.