Erstellt von - Uhr

Blaulichtreport für Speyer, 20.05.2024: Speyer - Räuberische Erpressung

Raubüberfall in Speyer aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Ludwigshafen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Aktuelle Polizeimeldung: Raub (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Raub Bild: Adobe Stock / howtogo

Speyer - Räuberische Erpressung

Speyer (ots) -

Am Pfingstsonntag gegen 12.00 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann im Falkenweg von drei männlichen Personen angesprochen. Plötzlich hielt einer der Männer ihm ein Messer vor, riss ihm die Kette vom Hals und forderte Geld und Handy. Der Überfallene kam der Forderung nach. Die drei Täter werden folgendermaßen beschrieben: Ca. 1,80m groß, Anfang bis Mitte 20, dunkle Hautfarbe, der Haupttäter trug einen Bart, schwarze Jeans und einen dunklen Kapuzenpullover. Als die Täter noch mehr Geld forderten, ging der Geschädigte in die nahegelegene Bank. Währenddessen flüchteten die Täter jedoch, womöglich weil ein PKW mit OG-Kennzeichen vor der Bank parkte. Der Fahrer dieses PKW und andere Zeugen, die möglicherweise Hinweise auf die drei Täter geben können, möchten sich bitte mit der Polizei Speyer unter 06232/137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Diese Meldung wurde am 20.05.2024, 05:11 Uhr durch die Polizeidirektion Ludwigshafen übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Speyer verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Rhein-Pfalz-Kreis

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Rhein-Pfalz-Kreis 4 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 75%. In 25% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 2 Tatverdächtigen befanden sich 2 Männer und 0 Frauen. 100% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 251
25 bis 300
30 bis 401
40 bis 500
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 7 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Rhein-Pfalz-Kreis bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 86%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.